Visualisierung des Projekts "CroonsQuartier"
Visualisierung des Projekts "CroonsQuartier". (Quelle: RheinQuadrat)

Mönchengladbach 27. April 2022 Domicil erwirbt Projekt in Mönchengladbach

Die Domicil Real Estate hat das Neubauprojekt "CroonsQuartier" in Mönchengladbach im Rahmen eines Forward-Deals für die dänische Pensionskasse PFA erworben. Projektentwickler und Verkäufer ist Rheinquadrat aus Ratingen.

Auf dem ehemaligen Grundstück des Finanzamts Mönchengladbach, inmitten des Gründerzeitviertels, entstehen derzeit 82 Wohneinheiten mit einer Gesamtmietfläche von 5.970 Quadratmetern. Davon entfallen etwa 1.100 Quadratmeter auf 19 öffentlich geförderte Wohnungen. Bis zu acht Gewerbeflächen für medizinische Zwecke mit insgesamt 2.400 Quadratmetern ergänzen das Neubauprojekt. Die Fertigstellung ist für das dritte Quartal 2024 geplant. Es wird der Effizienzhaus-Standard 55 erfüllt und eine DGNB-Gold-Zertifizierung angestrebt.

„Mit dem Croons Quartier haben wir die zweite Projektentwicklung für PFA erworben. Die Pensionskasse PFA spricht mit ihren Investments eine breite Mieterschaft an. Insofern passt dieses Projekt in sehr zentraler Lage, das einen Mix aus hochwertigem Wohnen und modernen Praxisflächen umfasst, optimal zur Investmentstrategie“, kommentiert Andre Schmöller, CIO der Domicil Real Estate, den Ankauf. „Für die PFA spielen Themen wie Energieeffizienz und Nachhaltigkeit bei Projektentwicklungen eine große Rolle. Bei Forward Deals setzen wir beispielsweise stets eine DGNB-Zertifizierung voraus.“

Michael Deussen Immobilien war als Vermittler zwischen der Domicil und Rheinquadrat tätig. Die rechtliche Beratung auf Käuferseite erfolgte durch CMS Hasche Sigle. Case Real Estate fungierte als technischer Partner.

Auch interessant:

zuletzt editiert am 27.04.2022