Visualisierung Berlin Science Port
Der Berlin Science Port entsteht im Norden Charlottenburgs. (Quelle: DLE)

Projekte

1. February 2023 | Teilen auf:

DLE plant "Science Port" in Berlin-Charlottenburg

DLE Land Development will auf dem "Berlinbiotechpark"-Gelände in Charlottenburg vier Gebäude mit rund 70.000 Quadratmetern BGF realisieren.

Die DLE Land Development GmbH (DLE) hat den Bauvorbescheid für den "Berlin Science Port" in der Max-Dohrn-Straße in Berlin-Charlottenburg erhalten. Auf dem Gelände des dortigen "Berlinbiotechpark" plant das Berliner Entwicklungsunternehmen auf einem 28.400 Quadratmeter großen Grundstück vier Gebäude mit einer Gesamt-BGF von rund 70.000 Quadratmetern für Büro- und Labornutzung.

„Wir planen Gebäude in nachhaltiger Holzhybrid-Bauweise mit begrünten Innenhöfen und attraktiven Dachterrassen. Eine DGNB-Zertifizierung in Gold wird angestrebt“, kommentiert Gerlinde Ritouet-Steiner, Senior Development Manager bei der DLE. Der Bauantrag wurde noch im Dezember 2022 eingereicht. Ende 2021 hatte die DLE das 28.400 Quadratmeter große Grundstück erworben.

„Der Bauvorbescheid ist Beispiel dafür, dass gute Zusammenarbeit zwischen Vorhabenträger und Behörden auch in einer komplexen städtebaulichen Situation zu einem konstruktiven Ergebnis führen kann“, sagt Jan-Steffen Iser, Head of Development bei der DLE, abschließend.

Auch interessant:

zuletzt editiert am 01.02.2023