Blick auf Produktionsflächen
Das KIT-Start-up Daedalus verdoppelt seine Flächen im Karlsruher Karlspark Technologiezentrum. (Quelle: Daedalus)

Management 2023-01-09T07:58:45.513Z Daedalus wächst im Karlspark Technologiezentrum

Beos hat im Karlspark Technologiezentrum in Karlsruhe rund 4.000 Quadratmeter Produktionsfläche an das Start-up Daedalus vermietet.

Daedalus wurde 2020 von ehemaligen Managern der Robotik-Abteilung von OpenAI gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, die weltweit effizientesten und zuverlässigsten Fabriken für Präzisionsteile zu bauen. Das Start-up mietete die ersten rund 2.000 Quadratmeter bereits im Mai 2022 und verdoppelt seine Flächen nun zum Januar 2023. Diese Flächen werden für die erste Fabrik des Unternehmens genutzt, in der aktuell ein etwa 40-köpfiges Team tätig ist. Beos und Daedalus haben einen Green-Lease-Mietvertrag abgeschlossen, der Mieter ist zudem nach der internationalen Umweltmanagementnorm ISO 14001 zertifiziert.

„Wir sind begeistert, Daedalus als weiteren Mieter aus dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) langfristig gewonnen zu haben“, kommentiert Florian Pfisterer, Senior Projektmanager bei Beos. „Mit der hocheffizienten Fertigung von Präzisionsteilen steht das Unternehmen für die Zukunft der Industrie in Deutschland. Mit der neuen Vermietung wird unser Ansatz unterstrichen, innovative und technologieaffine Start-ups sowie Mittelständler im Karlspark anzusiedeln und ihnen die Möglichkeit zum Wachstum zu geben.“

Das Karlspark Technologiezentrum umfasst zwölf Gebäude mit insgesamt mehr als 83.000 Quadratmetern Mietfläche. Es befindet sich im Zentrum von Knielingen, einem Stadtteil im Westen von Karlsruhe.

Auch interessant:

zuletzt editiert am 09. Januar 2023