Catella Real Estate hat für einen ihrer Fonds ein Microliving-Apartmenthaus in Nürnberg erworben. Projektiert wird das Objekt von GBI Wohnungsbau. Die Immobilie verfügt über 169 Mikroapartments mit insgesamt 4.600 Quadratmeter vermietbarer Fläche.
Im Frühjahr 2022 startet der Bau des Apartmenthauses auf einem rund 3.800 Quadratmeter großen Grundstück in Nürnberg. Das Objekt verfügt über insgesamt rund 4.600 Quadratmeter vermietbare Fläche, die sich auf drei Vollgeschosse und ein Staffelgeschoss verteilt. Die Kleinwohnungen mit 22 bis 34 Quadratmeter Wohnfläche werden vollständig möbliert vermietet. Außerdem werden in der zugehörigen Tiefgarage 67 Einzelstellplätze geschaffen.
Die GBI Holding hatte das Projekt erst vor kurzem von S&P Commercial Development erworben (wir berichteten).
Die Liegenschaft soll nach geplanter Fertigstellung im Juli 2024 nun in den „KCD-Catella Nachhaltigkeit Immobilien Deutschland“ übergehen.
„Die erfolgreiche Zusammenarbeitmit der GBI Wohnungsbau wird mit diesem Projekt weiter fortgeführt. Der frühe Investitionszeitpunkt ermöglicht es uns, gemeinsam mit der GBI nachhaltiges Wohnen zu gestalten. Die zukünftigen Mieter können sich über die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, die nahegelegenen Einkaufsmöglichkeiten sowie eine hohe Wohnqualität freuen“, kommentiert Thomas Kübler, Head of Portfolio Management und Portfolio Manager des Sondervermögens.
„Wir freuen uns, gemeinsam mit unserem Partner der Catella Real Estate AG, ein weiteres Projekt an einem hochinteressanten Mikrostandort in Nürnberg umsetzen zu können. Die Strahlkraft der Stadt Nürnberg geht weit über die Grenzen Nürnbergs hinaus, welche eine perfekte Basis für ein langfristiges Investment bietet. Das ressourcenschonende Gebäude erhält neben der KfW-55-EE-Zertifizierung eine DGNB-Gold Zertifizierung“, so Simon Hübner, Mitglied des Vorstandes der GBI Holding.
Auf der Käuferseite waren Stock + Partner Rechtsanwälte, Arcadis Germany sowie die Steuerberatungsgesellschaft RDT Dr. Dautel beratend tätig.