Es gibt immer mehr Studierende in Europa. Die Folge: Die Nachfrage nach geeignetem Wohnraum wird steigen. (Bild: Pixabay)

15. February 2022 Nachfrage nach Studentenbuden wird steigen

Laut eines aktuellen Spotlights von Savills wird die Anzahl an Studierenden in Europa in den nächsten fünf Jahren voraussichtlich weiter zunehmen und somit die Nachfrage nach Studierendenunterkünften in den größeren europäischen Universitätsstädten weiter ankurbeln.

Die Zahl der Studierenden stieg zwischen den Wintersemestern 2019/20 und 2020/21 im Durchschnitt der Länder Dänemark, Deutschland, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Polen, Portugal, Schweden, Spanien, der Tschechischen Republik und dem Vereinigten Königreich um 2,4 Prozent an. Zwischen den Semestern 2018/19 und 2019/20 lag das Wachstum nur bei durchschnittlich 1,2 Prozent. Das größte Wachstum verzeichnete die Niederlande mit 6,4 Prozent, dabei nahm die Anzahl ausländischer Studierender sogar um elf Prozent zu. Auch Deutschland registrierte bei der Gesamtzahl der Studierenden zuletzt ein Plus von 1,9 Prozent, wobei die Zahl der Studienanfänger leicht zurückging.

Die in der Folge zunehmende Nachfrage nach geeignetem Wohnraum für Studierende dürfte laut Savills in diesem Jahr...

Weiterlesen mit einem immobilienmanager Magazin Abo.

Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf immobilienmanager.de.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.

zuletzt editiert am 16.02.2022