Visualisierung Stayery-Haus in Bochum
Visualisierung des Projekts in der Bessemerstraße 100. (Quelle: Kreer Development)

Investment 2023-04-19T08:01:57.293Z Catella kauft Stayery-Apartments in Bochum

Catella hat für den Fonds "Wohnen Europa" eine Projektentwicklung für 90 Serviced Apartments im Bochumer Stadtteil Ehrenfeld akquiriert.

Die Berliner Catella Residential Investment Management (CRIM) und die Münchener KVG-Plattform Catella Real Estate haben für den Fonds "Catella Wohnen Europa" (CWE) eine Projektentwicklung in Bochum für 10,5 Millionen Euro erworben. Verkäufer ist der Kölner Projektentwickler Kreer Development. Die Fertigstellung des nach KfW-55-Standard errichteten Gebäudes ist für Mitte 2024 geplant.

Bis dahin entsteht auf dem 1.270 Quadratmeter großen Baugrundstück ein Serviced-Apartmenthaus mit einer Gesamtmietfläche von 3.080 Quadratmetern verteilt auf 90 Apartments sowie Gemeinschaftsflächen, darunter ein Co-Working-Space mit rund 315 Quadratmetern Bürofläche sowie 25 PKW-Tiefgaragenstellplätze. Das Haus wird unter der Marke Stayery betrieben.

„Mit dieser Investition unterstützt der CWE den Wunsch junger Menschen nach flexiblen Wohnangeboten in den deutschen Wachstumszentren“, kommentiert CRIM-Geschäftsführer Michael Keune. „Mit seiner Universität und den zahlreichen mittelständischen Unternehmen zieht Bochum viele jüngere Geschäftsreisende und Remote Workers an. Stayery bietet dieser Zielgruppe attraktive Angebote sowohl für längere als auch für kürzere Aufenthalte in der Ruhrmetropole an. Dabei sorgt vor allem das Longstay-Segment für eine hohe Auslastung und stabilen Cashflow.“

Projektstandort ist das Mönninghoff-Areal. Das Gelände der ehemaligen Maschinenfabrik soll in den kommenden Jahren zu einem modernen urbanen Quartier entwickelt werden. Der Stadtteil Ehrenfeld ist mit zahlreichen kulturellen und gastronomischen Angeboten sowie individuellem Einzelhandel vor allem für ein jüngeres Publikum attraktiv. Die ÖPNV-Anbindung des Projektes ist durch den S-Bahnhof Bochum-Ehrenfeld in fußläufiger Entfernung gesichert. Der Bochumer Hauptbahnhof ist etwa einen Kilometer vom Bauplatz entfernt.

 Auch interessant:

zuletzt editiert am 19. April 2023