Captiva hat zusammen mit der Service-KVG Universal Investment den Neubau des Nahversorgungszentrums im oberpfälzischen Bad Kötzting erworben.
Captiva und Universal Investment erwerben von Altmann Immobilien das in Bad Kötzting (Landkreis Cham) gelegene Nahversorgungszentrum an der Westumgehung 4-12. Das vollvermietete Objekt besteht aus zwei Baukörpern und verfügt über rund 8.500 Quadratmeter Mietfläche sowie 235 Stellplätze. Ein Gebäudeteil ist an Aldi und dm vermietet, in dem zweiten Baukörper haben die Einzelhändler Edeka, Tedi und Ernsting’s Family als Hauptmieter langfristige Mietverträge unterzeichnet. Abgerundet wird der Mietermix durch ergänzende Nutzer aus dem Dienstleistungsbereich wie beispielsweise die Lohnsteuerhilfe Bayern und die AOK, ein Fitnessstudio, ein Orthopädiehaus sowie eine dermatologische Behandlungspraxis. Darüber hinaus sind die Dachflächen des Objekts mit einer großflächigen Photovoltaikanlage ausgestattet, die am Standort eine nachhaltige Stromerzeugung gewährleistet.
Durch den Neubau des Nahversorgungszentrums an der Westumgehung, welcher durch die Altmann-Gruppe entwickelt, geplant und realisiert wurde, konnte ein zentraler und moderner Anlaufpunkt für die alltägliche Nahversorgung geschaffen werden. Das Objekt überzeugt durch seine langfristige Vermietungssituation, die verkehrsgünstige Lage in Bad Kötzting sowie die Objektqualität. Darüber hinaus konnte durch die Neuentwicklung am Standort die innerörtliche Industriebrache des ehemaligen Aschenbrenner-Areals beseitigt und einer zeitgemäßen Nachnutzung zugeführt werden.
Torben Neumann, Geschäftsführer bei Captiva, ist überzeugt, "dass sich das Objekt schnell als zentraler Nahversorgungsstandort in der Region etablieren wird“. Matthias Altmann, Inhaber von Altmann Immobilien, ergänzt: „Mit der Entwicklung dieses Standortes haben wir eine innerstädtische Industriebrache beseitigt und das Gesicht der sogenannten Aschenbrennerhöhe grundlegend verändert. Dieses Nahversorgungszentrum gilt als große Bereicherung für die Stadt Bad Kötzting.“
Captiva agierte bei der Transaktion als Investment Manager für einen durch die Service-KVG Universal Investment administrierten Immobilien-Spezialfonds. Die Transaktion wurde auf Käuferseite beratend durch die Kanzleien Neuwerk (Legal), Jebens Mensching (Tax) und Witte Projektmanagement (Technical) begleitet. Das technische Baucontrolling übernahm Küchenthal Immobilienconsulting. Altmann Immobilien wurde bei der Transaktion rechtlich durch Taylor Wessing beraten. Vermittelt wurde die Transaktion durch die Pareal Immobilien & Consulting.