Nach dem Ruhestand von Franz-Josef Lickteig stellt sich BPD in Deutschland mit neuen Direktoren breiter und zukunftsorientiert auf.
Nach dem altersbedingten Ausscheiden von Franz-Josef Lickteig zum 31. März 2025 hat der Projekt- und Gebietsentwickler BPD (Bouwfonds Immobilienentwicklung) seine Führungsstruktur in Deutschland neu aufgestellt. Bereits seit Februar 2022 liegt die Gesamtverantwortung für das Unternehmen bei Alexander Heinzmann. An seiner Seite bleibt Raymond van Almen weiterhin als Finanzgeschäftsführer tätig.
Im Zuge der strukturellen Neuausrichtung verstärkt BPD seine Geschäftsleitung mit drei neuen Direktorenpositionen: Seit Anfang April verantwortet Carl Smeets als Director Development die Projekt- und Gebietsentwicklung. Tobias Stüber übernimmt als Director Sales den Bereich Markt & Kunde, während Jochen Saam als Director Realisation für die bauliche Umsetzung zuständig ist. Alle drei Positionen wurden intern besetzt.
Mit diesem Schritt reagiert das Unternehmen auf die zunehmende Komplexität im Wohnungsbau. „ESG-Standards, Förderregularien, neue Bauweisen und technologische Entwicklungen verändern unser Marktumfeld. Gleichzeitig wollen wir unseren Kunden weiterhin bezahlbare und marktfähige Wohnprodukte anbieten“, erklärt Heinzmann. Ziel sei eine stärker zentralisierte, agile Organisation, die bundesweit einheitlich operiert und Innovationen fördert.
Die neue Führungsstruktur sieht nationale Fachbereichsleitungen mit direkter Anbindung an die Geschäftsführung vor – ein Modell, das laut Heinzmann Effizienzgewinne, engere bereichsübergreifende Zusammenarbeit und eine bessere Steuerung ermöglichen soll.
Abschließend würdigt Heinzmann den langjährigen Weggefährten Franz-Josef Lickteig: „Er hat BPD entscheidend geprägt und über viele Jahre mit großem Einsatz geführt. Für seinen Ruhestand wünsche ich ihm alles erdenklich Gute.“