Der Bielefelder Projektentwickler und Bestandhalter Möller Real Estate GmbH legt den Grundstein für einen Life Science-Innovationscampus.
Der Bielefelder Projektentwickler und Bestandhalter Möller Real Estate GmbH hat am 3. März 2023 den Grundstein für den Neubau des Life Science „Campus for Science and Technology Bielefeld“ (CSTBi) gelegt. Das vierstöckige Gebäude inklusive Tiefgarage wird bis zum Juli 2024 auf einem rund 4.100 Quadratmeter großen Grundstück an der Gütersloher Straße 54 im Bielefelder Süden entstehen.
Das CSTBi ist darauf ausgelegt, Unternehmen aus dem Life Science Bereich (vor allem Biotechnologie, Biochemie, Chemietechnik, Medizin) eine zeitgemäße Arbeitsumgebung für Forschung, Entwicklung und Produktion bereitzustellen. Auf insgesamt etwa 3.720 Quadratmetern Mietfläche stehen moderne Büro- und Technikflächen sowie insbesondere auch notwendige Laborflächen zu Verfügung, deren Grundrisse flexibel gestaltet werden können. Außerdem stehen eine große Dachterrasse sowie gemeinsam nutzbare Besprechungs- und Seminarräume zur Verfügung, auch um sich interdisziplinär austauschen zu können.
Im Fokus der Konzeption des CSTBi steht neben dem hohen Stellenwert der kommunikativen Ausrichtung auch der Nachhaltigkeitsgedanke. Das Gebäude wird im KfW40-NH-Standard mit einer Wärmepumpe für das Heizen und Kühlen sowie einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung ausgestattet. Zur Stromerzeugung wird auf dem Dach eine 67 kWp Photovoltaik-Anlage mit einem zugehörigen 53 kWp-Batteriespeicher errichtet. Dazu wird es Ladestationen für E-Bikes und E-Autos für die Mieter geben. Die Entwässerung erfolgt über ein Retentions-Gründach und Versickerungsanlagen auf dem Grundstück. Bei den zur Verwendung kommenden Baustoffen ist der Einsatz von recycelten Materialien und „cradle-to-cradle“-Produkten vorgesehen. Darüber hinaus ist eine DGNB-Gold Zertifizierung angestrebt.
Zu den ersten Mietern gehören junge, stark wachsende Unternehmen und Start-ups, die aus Ausgründungen der Universität Bielefeld und der Fachhochschule Bielefeld hervorgegangen sind, die im CSTBi eine langfristige neue Heimat finden. Darüber hinaus laufen weitere konkrete Gespräche mit Mietinteressenten aus dem Life-Science-Bereich.