Eine moderne Wohnanlage mit einer großen Grünfläche im Innenhof, auf der Menschen entspannen und die Natur genießen.
Visualisierung des Projekts in Berlin-Lichtenberg. (Quelle: ioo Planungsgesellschaft)

Investment 2025-06-13T06:47:01.170Z Stadt und Land kauft gefördertes Wohnprojekt in Lichtenberg

Stadt und Land erwirbt in Berlin-Lichtenberg ein Wohnprojekt mit 234 geförderten Mietwohnungen – die Fertigstellung ist für 2028 geplant.

Mit dem Erwerb eines neuen Wohnensembles im Berliner Bezirk Lichtenberg setzt die Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft ihren Expansionskurs fort. Das landeseigene Unternehmen erwirbt das Projekt von der Inter Stadt AG schlüsselfertig. Die Übergabe soll bis zum Sommer 2028 erfolgen. Der Baustart wurde mit einer feierlichen Grundsteinlegung am 12. Juni 2025 symbolisch begangen.

Eine Gruppe von fünf Personen steht bei sonnigem Wetter auf einer Baustelle zur Grundsteinlegung.
Grundsteinlegung in Lichtenberg (v.l.n.r.): Sascha Klupp (Inter Stadt), Camilla Schuler (Stellv. Bezirksbürgermeisterin), Christian Gérôme (Investmentpartner der Inter Stadt), Natascha Klimek und Ingo Malter (Stadt und Land). (Quelle: STADT UND LAND/Christian Kruppa)

Das Projekt umfasst 234 geförderte Mietwohnungen, die im Rahmen der Wohnraumförderung des Landes Berlin entstehen. Sie richten sich an Haushalte mit Wohnberechtigungsschein (WBS), insbesondere im Segment WBS 220. Ziel ist es, ein breit gefächertes Angebot für einkommensschwächere Bevölkerungsgruppen wie Familien, Alleinerziehende oder ältere Menschen bereitzustellen.

Der schlüsselfertige Ankauf ist Teil der Wachstumsstrategie von Stadt und Land, die sowohl auf Neubauten in Eigenregie als auch auf projektspezifische Zukäufe setzt. „Wir kombinieren gezielt Neubauprojekte und schlüsselfertige Ankäufe, um flexibel und zügig auf den wachsenden Wohnraumbedarf in Berlin reagieren zu können“, sagt Geschäftsführerin Natascha Klimek.

Mit dem neuen Projekt stärkt Stadt und Land ihre Präsenz in Lichtenberg. Bereits 2017 realisierte das Unternehmen ein vergleichbares Vorhaben in unmittelbarer Nähe. Insgesamt verfolgt die Gesellschaft das Ziel, ihren Bestand bis 2034 auf rund 56.500 Wohnungen auszubauen. Dafür sind Investitionen von knapp einer Milliarde Euro geplant.

Auch interessant:

zuletzt editiert am 13. Juni 2025