Grant Thornton hat einen Mietvertrag über rund 5.000 Quadratmeter Bürofläche im Berliner „John Jahr Haus“ unterzeichnet.
Die Jahr-Gruppe aus Hamburg hat mit der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Grant Thornton einen Ankermieter für die im Bau befindliche Mixed-Use-Immobilie „John Jahr Haus“ in Berlin gewonnen. Ab November 2026 wird das Unternehmen rund 5.000 Quadratmeter Bürofläche am traditionsreichen Standort des ehemaligen „Constanze Pressehauses“ in der Kurfürstenstraße 72-74 beziehen. Die Fertigstellung des Projekts ist für Anfang 2026 vorgesehen.
Das „John Jahr Haus“ wird von der Jahr-Gruppe zusammen mit dem Service-Developer Hamburg Team entwickelt. Das Projekt umfasst einen 17-geschossigen Büroturm sowie zwei angeschlossene Wohnbauteile. Insgesamt umfasst das Gebäudeensemble rund 22.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche, davon etwa 16.900 Quadratmeter Bürofläche, 4.300 Quadratmeter Wohnfläche und 800 Quadratmeter Einzelhandels- und Gastronomiefläche. Der Wohnbereich setzt sich aus frei finanzierten und geförderten Einheiten zusammen. Zusätzlich entstehen 69 Pkw-Stellplätze und 180 überdachte Fahrradstellplätze. Der Standort liegt an der Grenze zwischen den Berliner Bezirken Mitte und Tempelhof-Schöneberg, in unmittelbarer Nähe zum Hotel Berlin, dem Kadewe und dem Kurfürstendamm.
Die Vermietung wurde von BNP Paribas Real Estate im Co-Mandat mit Jones Lang LaSalle vermittelt. Rechtlich beraten wurde die Jahr-Gruppe von der Wirtschaftskanzlei FPS, und Grant Thornton von Greenberg Traurig Germany.