Die Berlin Hyp beruft Birgit Erle in den Vorstand. Sie übernimmt das Risikomanagement und folgt auf Alexander Stuwe, der zur Sparkasse wechselt.
Die Berlin Hyp hat Birgit Erle in den Vorstand berufen. Sie übernimmt dort die Rolle als Chief Risk Officer (CRO) und folgt auf Alexander Stuwe, der in den Vorstand der Berliner Sparkasse wechselt. Gleichzeitig übernimmt Erle die Funktion der Bereichsvorständin für das gewerbliche Risikomanagement (CRE) innerhalb des LBBW-Konzerns.
„Ich freue mich sehr, dass wir mit Birgit Erle eine ausgewiesene Risikomanagement-Expertin für die Berlin Hyp gewonnen haben“, sagt Sascha Klaus, Vorstandsvorsitzender der Berlin Hyp und Mitglied des LBBW-Vorstands. „Sie war nahezu ihre gesamte berufliche Laufbahn in der Immobilienfinanzierung tätig und verfügt über eine ausgezeichnete Marktexpertise.“
Rückkehr in den LBBW-Konzern
Nach Stationen bei der West LB und der HSH Nordbank leitete Erle fast zehn Jahre lang den Bereich Kredit bei der Berlin Hyp. Anschließend war sie mehr als zwei Jahre als Managing Director Credit Management bei der Aareal Bank tätig. Im Juni 2025 kehrte sie in die LBBW-Gruppe zurück und übernahm dort die Leitung des Bereichs Risk Management CRE – ein zentraler Aufgabenbereich im Zuge der Integration der Berlin Hyp in den LBBW-Konzern.
Alexander Stuwe verlässt die Berlin Hyp nach mehreren Jahren im Vorstand, um eine neue Position bei der Berliner Sparkasse zu übernehmen. „Wir danken Alexander Stuwe für seine erfolgreiche Arbeit und den großen Einsatz für die Berlin Hyp“, so Sascha Klaus. Stuwe habe das Risikomanagement der Bank maßgeblich weiterentwickelt und die Modernisierung der Infrastruktur wesentlich mitgestaltet.