Bild der fortgeschrittenen Arbeiten an der Fassade des Berliner Projekts "Kalle Neukölln"
Die neue Fassade des ehemaligen Kaufhauses ist fast fertig. (Quelle: Team Code Zero)

Management 2023-11-15T13:40:13.365Z Berlin: Erste Mieter für „Kalle Neukölln“ stehen fest

Die Edeka-Gruppe, der britische Plattenhändler Rough Trade und der Versicherer Wefox mieten Flächen im MREI-Projekt „Kalle Neukölln“ an.

Die Maruhn Real Estate Investment GmbH, kurz MREI, hat die ersten Mietverträge für ihr Projekt „Kalle Neukölln“ unterschrieben. Die Edeka-Gruppe wird im Untergeschoss mit einem rund 4.000 Quadratmeter großen Supermarkt einziehen. Der britische Plattenhändler Rough Trade eröffnet im Kalle seinen ersten Flagship Store auf dem europäischen Festland. Und das Versicherungsunternehmen Wefox aus der Schweiz wird mehrere hundert Quadratmeter Bürofläche beziehen.

Das Kalle Neukölln ist ein ehemaliges Kaufhaus im gleichnamigen Berliner Stadtteil. Der Entwickler MREI hat sich gegen einen Abriss und für eine Revitalisierung entschieden, um das 1970 errichtete Gebäude in der Karl-Marx-Straße zu erhalten und einer zeitgemäßen Nutzung zuzuführen. Auf rund 40.000 Quadratmetern entsteht seit 2019 ein Social-Hub mit Büroflächen, Foodcourt, Dachterrasse, Supermarkt und Eventspace. Die Arbeiten sollen im Sommer 2024 abgeschlossen sein.

„Wir haben hier ein völlig neues Nutzungskonzept entworfen, das in Europa bisher einzigartig ist“, sagt Hans Stier, Partner bei MREI. „Auch wenn ein Großteil des Gebäudes aus Office-Flächen besteht, wollen wir das Kalle Neukölln für alle öffnen und uns bei Foodies und Musikliebhabern einen Namen machen. Unsere Mieter sollen nicht allein die Büroflächen nutzen, sondern sich als Member in einem Mikrokosmos wohlfühlen. Aus dem ehemaligen Kauf- und Parkhaus haben wir einen Gesamtkomplex gemacht, der etwa durch die Schaffung eines Atriums, aber auch durch die Dachterrasse freundlich, hell und topmodern ist. Besonderen Wert legen wir darauf, nicht wie ein Ufo wahrgenommen zu werden, das im Bezirk gelandet ist. Wir wollen das Objekt behutsam und auf Augenhöhe in die Umgebung einfügen.“

Auch interessant:

zuletzt editiert am 15. November 2023