Luftaufnahme einer modernen Wohnanlage mit begrünten Dächern und Solarpanels.
Visualisierung des Projekts an der Köpenicker Allee 127-135. (Quelle: Bonava Deutschland)

Investment 2024-11-14T10:00:32.578Z Berlin: Bonava verkauft 194 Wohnungen an Howoge

Bonava veräußert einen Teil der Quartiersentwicklung „Gartenstadt Karlshorst“ im Berliner Bezirk Lichtenberg an die Howoge.

Der Wohnprojektentwickler Bonava hat einen Forward-Deal über den Bau von 194 neuen mehrheitlich geförderten Wohnungen in Berlin abgeschlossen. Der Vertrag mit der Wohnungsbaugesellschaft Howoge wurde Ende September unterzeichnet. Die Investition ist Teil des neuen Wohnquartiers „Gartenstadt“, das Bonava im gleichnamigen großen städtischen Entwicklungsgebiet im Berliner Stadtteil Karlshorst schafft.

„Durch die Bereitstellung von 189 geförderten Wohnungen innerhalb dieses Wohnbauprojekts tragen wir aktiv dazu bei, bezahlbaren Wohnraum für alle Bevölkerungsgruppen zu schaffen“, kommentiert Howoge-Geschäftsführer Ulrich Schiller. „Mit dem Angebot unterschiedlichster Wohnformen innerhalb dieses Quartiers entsteht eine vielfältige und lebendige Nachbarschaft. Diese Berliner Mischung fördert den sozialen Zusammenhalt und ermöglicht es den Bewohnerinnen und Bewohnern, in einem nachhaltigen und zukunftsfähigen Umfeld zu leben. Damit leisten private und landeseigene Unternehmen gemeinsam einen wichtigen Beitrag zur Stadtentwicklung und zur Schaffung einer integrativen Gemeinschaft.“

Mit dem Projekt entstehen mehr als 10.000 Quadratmeter neue Wohnflächen in der Köpenicker Allee in Berlin-Karlshorst. Die durchschnittliche Größe der 194 Wohnungen beträgt 53 Quadratmeter. Mit kürzlich erhaltener Baugenehmigung sollen die Bauarbeiten für das Wohnbauvorhaben im vierten Quartal 2024 beginnen. Die drei Mehrfamilienhäuser mit drei und vier Vollgeschossen und einem Staffelgeschoss errichtet Bonava im KfW-55-Standard. Fertigstellung und Übergabe des schlüsselfertigen Developments sind für Mitte 2026 angekündigt.

Die fast 8.000 Quadratmeter Grundstücksfläche des Projekts ist Teil des neuen Wohnquartiers „Gartenstadt Karlshorst“. Bis 2031 will Bonava 526 neue Wohneinheiten nach dem Vorbild der Gartenstadt-Idee errichten, darunter 194 Mietwohnungen, 54 Einfamilienhäuser und 278 Eigentumswohnungen.

Auch interessant:

zuletzt editiert am 14. November 2024