Eine Luftaufnahme von Berlin mit der Spree, die durch die Stadt fließt, umgeben von grünen Parks und städtischen Gebäuden.
Die Halbinsel Stralau in Berlin-Friedrichshain. (Quelle: euroluftbild.de / Robert Grahn)

Projekte 2025-03-31T11:13:22.798Z Berlin: Bauwert kauft Wassergrundstück auf Stralau

Bauwert plant 45 Wohnungen in Berlin-Stralau. Das Grundstück liegt direkt am Wasser und umfasst eine Bootsanlage mit 80 Liegeplätzen.

Die Bauwert AG hat ein rund 3.200 Quadratmeter großes Wassergrundstück auf der Halbinsel Stralau in Berlin-Friedrichshain erworben. Das Areal in der Tunnelstraße 41-42 liegt direkt am Wasser und umfasst eine Bootssteganlage mit 80 Liegeplätzen. Geplant sind drei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt etwa 45 Wohnungen und 45 Stellplätzen. Der Baustart ist für das erste Quartal 2026 vorgesehen.

Die Halbinsel Stralau zählt zu den gefragtesten Wohnlagen in der Hauptstadt. Das Projekt soll rund 4.000 Quadratmeter Wohnfläche bieten. Mit dem Rückbau der bestehenden Bebauung will Bauwert im September 2025 beginnen.

„Die Tunnelstraße 41-42 ist eines der letzten Filetgrundstücke in dieser begehrten Lage. Mit der geplanten Bebauung schaffen wir nicht nur attraktiven Wohnraum, sondern beleben auch die historische Bedeutung des Ortes (...),“ sagt Dr. Jürgen Leibfried, Gründer und Vorstand der Bauwert AG.

Die Architektur orientiert sich an der umgebenden Bebauung mit drei Obergeschossen und einem Staffelgeschoss. Nahezu alle Einheiten erhalten Wasserblick. Das Grundstück ist eng mit der Geschichte der 1911 gegründeten Hansa-Werft verbunden, die über Jahrzehnte ein fester Bestandteil der Berliner Boots- und Yachtbauszene war. Die Bootsanlage wird in das neue Wohnprojekt integriert, um die maritime Tradition des Standorts zu erhalten.

Auch interessant:

zuletzt editiert am 31. März 2025