Die Caleus Gruppe ist Käufer des Mehrheitsanteils von Axa IM Alts am Technocampus Berlin.
Axa IM Alts, ein Anbieter von alternativen Investments mit einem verwalteten Vermögen von , nach eigenen Angaben, rund 188 Milliarden Euro, hat sich auf den Verkauf Ihres Mehrheitsanteils am Bürokomplexes Technocampus Berlin an Caleus Capital Partners II, die Investment Management Plattform der Caleus Gruppe, geeinigt. Der Abschluss der Transaktion ist für Oktober 2022 geplant.
Axa IM Alts hat den Technocampus im Auftrag von Kunden Ende 2018 gemeinsam mit der Caleus Gruppe erworben, die ihren signifikanten Minderheitsanteil behält. Seit dem Erwerb ist die Entwicklung des historischen, denkmalgeschützten roten Backsteingebäudes in einen modernen Bürocampus weiter fortgeschritten.
In 2022 wurde der Campus um zwei nachhaltige und flexible Neubauten auf insgesamt über 60.000 Quadratmeter erweitert. Wie kürzlich bekannt gegeben wurde, ist das erste der beiden neuen Gebäude bereits vollständig vermietet. Das umgebaute historische Bestandsgebäude des Technocampus bleibt mit einem vielfältigen und starken Mietermix voll vermietet. Caleus wird den Campus weiter managen und seine Entwicklung fortführen.
Unter Leitung des Düsseldorfer Counsels Tobias Strohmeier hat die globale Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells Axa IM Alts beim Verkauf ihres Mehrheitsanteils am Technocampus Berlin beraten. Savills und CBRE waren auch für die Verkäuferseite beratend tätig.
