Argentus und Westbridge Advisory, beides unabhängige Unternehmen, die sich auf die Themen Nachhaltigkeit und Betriebskostenoptimierung von Immobilien spezialisiert haben, bündeln ihre Kräfte. "Mit der Fusion entsteht der in der deutschen Immobilienwirtschaft führende ESG-Dienstleister", heißt es in der Erklärung der Fusionspartner.
Mit der Fusion wollen die beiden Unternehmen ihre Kapazitäten und die Expertise stärken, um die gesamte Immobilienbranche allumfänglich in strategischen als auch operativen Nachhaltigkeitsthemen beraten zu können. Der Zusammenschluss von Argentus und Westbridge, in Kombination mit der Westbridge-Beteiligung Agradblue, sei ein weiterer Schritt, die große Kundennachfrage in dem Segment bedienen zu können und die Branche bei der Erreichung der Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen.
Westbridge und Argentus wollen Synergieeffekte schaffen: Ob Investoren, Bestandshalter, Eigentümer, Asset Manager oder Wohnungsverwalter – alle Akteure innerhalb der Immobilienwirtschaft, die planen ihre Immobilien zukunftsgerecht umzustellen, sollen künftig von einem "One-Stop-Shop" profitieren, der im Ergebnis die ergänzenden Expertisen beider Unternehmen vereine.
Dr. Konrad Jerusalem zieht sich aus Tagesgeschäft zurück
Die operativen Gesellschaften werden zukünftig von den Geschäftsführern Ralf F. Bode, Hajo Engelke, Christopher Feliks, Patrick Kämpfner, Rüdiger Salzmann, Daniel Schwab, Simon Szpyrka und Sandra Zengerling geführt. Dr. Konrad Jerusalem, Gründer und Geschäftsführer von Argentus, wird den Zusammenschluss zum Anlass nehmen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückzuziehen. Er wird dem Unternehmen jedoch weiterhin beratend zur Verfügung stehen.
„Europaweit stehen Bestandshalter und Eigentümer vor der großen Herausforderung, ihre Bestände klimaneutral zu stellen – und wir sind dabei von A bis Z der richtige Ansprechpartner. Vom Energie- und Betriebskostenmanagement bis hin zu allen Fragestellungen rund um Sustainability und ESG. Durch unsere Fachkompetenz können wir helfen, die ökonomisch wie ökologisch richtigen Entscheidungen zu treffen“, sagt Christopher Feliks, geschäftsführender Gesellschafter von Westbridge Advisory.
Simon Szpyrka, geschäftsführender Gesellschafter von Argentus, ergänzt: „Zusammen bilden wir das perfekte Team, um das so wichtige Thema Nachhaltigkeit in den Köpfen der Entscheider zu verankern. Die Regularien zeigen es: Wer nicht bald auf den Nachhaltigkeitszug aufspringt, läuft Gefahr, nicht ins Ziel zu kommen.“
"Mehr als 100 Nachhaltigkeitsexperten"
„Simon, meine Mitgründer Christopher und Patrick und ich kennen uns seit Jugendtagen und freuen uns sehr darauf, als Team zusammenzuarbeiten“, erklärt Geschäftsführer Rüdiger Salzmann. „Gemeinsam verfügen wir mit unserem gesamten Team über mehr als 100 Nachhaltigkeitsexperten. Durch den Zusammenschluss sind wir ideal aufgestellt, um für unsere Kunden komplexe Problemstellungen disziplinübergreifend zu bearbeiten und erfolgreich umzusetzen. Wir sind in der Lage, den Weg zur Dekarbonisierung des Immobilienbestandes unserer Kunden erheblich zu beschleunigen.“
Die durch die Europäische Kommission formulierten CO2-Ziele seien ohne erhebliche energetische Veränderungen des Gebäudebestandes nicht zu erreichen. Mit diesem Zusammenschluss auf Augenhöhe stelle sich der Markt im Bereich der Nachhaltigkeitsberatung und Betriebskostenoptimierung für die Immobilienwirtschaft neu auf, heißt es in der Erklärung.