Erste Deutschland-Transaktion im Bereich studentisches Wohnen umfasst 300 Apartments und Gewerbeflächen.
Ardian und Rockfield Real Estate haben im Rahmen ihrer paneuropäischen Strategie für studentisches Wohnen ein Projekt im Aachener Stadtquartier „Blue Gate“ erworben. Die Transaktion umfasst 300 möblierte Apartments sowie rund 2.200 Quadratmeter Gewerbefläche. Verkäufer ist der Projektentwickler HLG Real Estate, der auch weiterhin für die bauliche Umsetzung verantwortlich ist. Die Fertigstellung ist für den Sommer 2026 geplant.
Das Projekt markiert den Einstieg der gemeinsamen PBSA-Strategie (Purpose-Built Student Accommodation) von Ardian und Rockfield in den deutschen Markt. Die Strategie zielt auf den Aufbau eines diversifizierten Portfolios für studentisches Wohnen in europäischen Hochschulstädten ab. Aktuell umfasst sie rund 6.000 Betten und ein investiertes Volumen von mehr als 700 Millionen Euro.
Die Apartments im „Blue Gate“ sollen pünktlich zum Wintersemester 2026/27 bezugsfertig sein. Sie erstrecken sich über fünf Etagen mit einer Bruttogeschossfläche von insgesamt etwa 8.400 Quadratmetern. Im Erdgeschoss befinden sich Gemeinschaftsbereiche sowie etwa 2.900 Quadratmeter Gewerbefläche, die bereits zu 80 Prozent vorvermietet sind.
Das Quartier liegt in unmittelbarer Nähe zum Aachener Hauptbahnhof und bietet eine gute Anbindung an die RWTH Aachen sowie die CBS International Business School. In direkter Nachbarschaft sind weitere Nutzungen wie ein Hotel und Büroflächen vorgesehen, die jedoch nicht Teil der aktuellen Transaktion sind.
Die Stadt Aachen gilt mit rund 60.000 Studierenden als etablierter Hochschulstandort. Ihre Lage im Dreiländereck mit Belgien und den Niederlanden sorgt zusätzlich für internationale Nachfrage.
„Mit dieser Transaktion erschließen wir nun auch den Markt für studentisches Wohnen in Deutschland. Aachen profitiert als Universitätsstandort nicht nur von seiner Nähe zu Belgien und den Niederlanden, sondern besitzt aufgrund der höchst renommierten Hochschulen auch darüber hinaus internationale Zugkraft für Studierende. Die Akquisition, die im Rahmen eines Forward Deals strukturiert wurde, ist ein weiterer wichtiger Baustein unserer Plattform-Strategie, mit der wir unsere Präsenz in Europa weiter vergrößern“, heißt es von Seiten der Investoren.