Ein farbenfroher Turm steht vor einem modernen Gebäude mit weißen Fassaden und wehenden Fahnen.
Für das Großprojekt Textilfabrik 7.0 soll ein umfangreiches Netzwerk sowie ein der T7 Park als passender Gewerbepark entstehen. Zum Netzwerk gehört auch die Textilakademie. (Quelle: MGMG/HE)

2025-10-30T09:06:13.251Z Reale Labore im Praxistest

Als Stadt im Strukturwandel hat Mönchengladbach schon vor Jahren die Weichen für nachhaltige Entwicklungsansätze und moderne Mobilitäts- und Energiekomponenten gestellt. Zahlreiche Initiativen und Kooperationen finden auch bundesweit Beachtung. Von Susanne Osadnik

Anfang September machte sich Verena Hubertz auf nach Mönchengladbach. Die neue Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen kam aus einem bestimmten Grund: Sie wollte sich ansehen, was das Wohnungsunternehmen LEG mit seinem ersten Energiesprong-Reallabor erreicht hat. Denn die zügige energetische Sanierung von Bestandsimmobilien ist ein drängendes Thema, das bundesweit in Angriff genommen werden soll. Die Frage war bislang nur: Wie macht man das am besten?

imo.article.abo.headline

imo.article.abo.teasertext

imo.article.abo.infotext.bottom

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.

zuletzt editiert am 30. Oktober 2025