Fassade des Büro- und Verwaltungsgebäudes Ritterhof in Berlin
Der Ritterhof in Berlin-Kreuzberg wechselte den Besitzer. (Quelle: Linus Lintner Fotografie)

Investment 2022-03-01T09:43:07.567Z Ardian erwirbt in Berlin Gebäudekomplex „Ritterhof“

Verkäufer des Berliner Büro- und Verwaltungsgebäude "Ritterhof" ist ein Family Office.

Die Investmentgesellschaft Ardian hat eine Vereinbarung zum Erwerb des Büro- und Verwaltungsgebäudes „Ritterhof“ (Ritterstraße 11 in Berlin-Kreuzberg) von einem nicht genannten Family Office geschlossen. Es handelt sich um das mittlerweile achte Investment von Ardian Real Estate in Deutschland. Über die finanziellen Details der Transaktion haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

Der in den Jahren 1905 und 1906 erbaute Gebäudekomplex zeichnet sich durch seine historische Industriearchitektur sowie den schwarz-rötlichen Klinker an der Straßenfassade und weißen Klinker in den Innenhöfen aus. Das Baudenkmal, welches zuletzt 2015 umfangreich durch den Verkäufer saniert wurde, ist eines der wenigen erhaltenen historischen Gebäude des früheren Export- beziehungsweise Rollkutscherviertels. Die rund 13.000 Quadratmeter vermietbare Fläche besteht aus drei Höfen, acht Aufgängen und drei überbauten Durchfahrten. Der Ritterhof befindet sich in zentraler Lage von Berlin-Kreuzberg nur wenige U-Bahn-Stationen vom Potsdamer Platz entfernt in unmittelbarer Nähe der U-Bahn-Stationen Moritzplatz und Kottbusser Tor.

Das Finanz- und Wirtschaftsportal Wallstreet Online hat erst kürzlich etwa ein Drittel der Büromietflächen bezogen und die übrigen zwei Drittel sollen nach umfangreicher Aufwertung vermietet werden. Ardian Real Estate plant unter anderem Aufwertungsmaßnahmen in den Innenhöfen und Allgemeinflächen mit dem Ziel, ein Bürogebäude mit hohem Nachhaltigkeitsstandard zu schaffen, das die Bedürfnisse von Mietern in einem sich modernisierenden Arbeitsumfeld adressiert.

„Wir erwarten für Berlin eine anhaltend hohe Nachfrage nach Büroflächen, die den Anforderungen einer sich verändernden Arbeitswelt entsprechen und die hohe Nachhaltigkeitsstandards erfüllen. Der Gebäudekomplex Ritterhof passt daher optimal in die Investmentstrategie unseres zweiten jüngst geschlossenen Immobilien-Investmentfonds AREEF II, mit dem wir in den europäischen Kernstädten in Büroimmobilien mit hohem Miet- und Wertwachstumspotenzial investieren“, erklärt Nico Rheims, Managing Director Ardian Real Estate.

An der Transaktion beteiligt waren auf Seiten von Adrian Clifford Chance (Recht), Taxess (Steuern) und Fox Projekt (ESG und Technik). Den Verkäufer berieten Angermann (Transaktionsberatung) und Friedrich Graf von Westphalen (Recht).

Auch interessant:

zuletzt editiert am 01. März 2022