
10. May 2023 Neues ist rar
Ruhrgebiet - Büromarkt: Für Interessenten wird es zunehmend schwieriger, die gewünschten Flächen zu finden, wenn es moderne sein sollen. Von Matthias Autenrieth
Vielleicht half ja die reiche Erfahrung im Umgang mit Wandel und Krisen, auf jeden Fall kam das Ruhrgebiet 2022 der allgemeinen Stimmung zum Trotz im Bereich Bürovermietung auf einen überdurchschnittlichen Umsatz. Dass dieser hauptsächlich in der zweiten Jahreshälfte erzielt wurde, macht die Leistung umso beachtlicher. Laut der Business Metropole Ruhr GmbH (BMR) summierte sich der Büroflächenumsatz im vergangenen Jahr auf rund 550.000 Quadratmeter, was deutlich über dem Zehn-Jahres-Mittel von 470.000 Quadratmetern lag. „Das Marktumfeld für den Büroimmobilienmarkt im Ruhrgebiet ist sehr stabil. Die Nachfrage nach Büroflächen ist ungebrochen groß“, sagt Cedric Vennemann, Immobilienberater bei Brockhoff.
Allerdings gilt dies nicht überall gleichermaßen. Da sind zum einen Unterschiede zwischen den vier großen Ruhrstädten Bochum, Dortmund, Duisburg und Essen, auf die 2022 mit 396.000 Quadratmetern circa 72 Prozent des Gesamtumsatzes entfielen. Während Dortmund und Bochum deutlich...
Weiterlesen mit einem immobilienmanager Magazin Abo.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.