Baumann-Roger-credit-suisse
Roger Baumann (Foto: Credit Suisse)

News 2017-05-09T00:00:00Z Wechsel bei Co-Geschäftsführer der Credit Suisse AM

Roger Baumann ist Nachfolger von Frank Schäfer als Co-Geschäftsführer der Credit Suisse Asset Management Kapitalanlagegesellschaft.

Roger Baumann wurde in die Geschäftsführung der Credit Suisse Asset Management Immobilien Kapitalanlagegesellschaft mit Sitz in Frankfurt am Main berufen. Frank Schäfer, bislang Co-Geschäftsführer dieser Gesellschaft, hat die Credit Suisse auf eigenen Wunsch verlassen.

Baumann hat mehr als 15 Jahre Immobilienerfahrung und leitet die Credit Suisse Asset Management Immobilien Kapitalanlagegesellschaft nun gemeinsam mit Karl-Josef Schneiders.

Er ist seit Juli 2005 bei der Credit Suisse tätig und arbeitet seit 2006 im Real Estate des Credit Suisse Asset Management. Zuletzt hatte er die Funktionen als Chief Operating Officer (COO) und Head Sustainability im Real Estate des Credit Suisse Asset Management inne, die er zusätzlich zu der neuen Geschäftsführungsposition auch in Zukunft behalten wird. 2009 lancierte er den ersten nachhaltigen Immobilienfonds der Schweiz. Er ist für die Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie von weltweit rund 1.300 Immobilien zuständig.

Frank Schäfer geht
Frank Schäfer, der 2009 zur Credit Suisse kam und seit August 2014 unter anderem Co-Geschäftsführer der Credit Suisse Asset Management Immobilien Kapitalanlagegesellschaft war, hat das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen. In seiner Funktion als Global Head Product and Business Development hat er auch die Luxemburger Plattform aufgebaut und die deutsche Plattform durch die Auflage neuer Produkte wie den Nachhaltigkeitsfonds Credit Suisse (Lux) European Climate Value Property Fund vorangetrieben.

Das Real Estate als Teil des Credit Suisse Asset Management ist über vier Standorte auf drei Kontinenten in 20 Ländern aktiv und zählt mit einem verwalteten Immobilienvermögen von rund 40,6 Milliarden Euro zu den führenden Immobilienfondsmanagern in Europa und weltweit. Mehr als die Hälfte des Vermögens managt das Real Estate im Auftrag institutioneller Anleger.

zuletzt editiert am 31. Mai 2021