PropTech1 Ventures will die ersten Investitionen in Start-ups kurzfristig verkünden.
PropTech1 Ventures nimmt seine Investitionstätigkeit auf. Der Venture-Capital-Investor fokussioert sich in Deutschland auf die Digitalisierung der Immobilienwirtschaft. Der Investitionsfokus liegt auf europäischen Proptech-Startups mit gesondertem Schwerpunkt auf der DACH-Region.
Die Initiatoren wie Founding Partner Nikolas Samios wollen präzises Venture-Capital-Know-how mit tiefem Sektorwissen der Immobilienbranche kombinieren und als unabhängiger Wagniskapitalgeber in die attraktivsten Proptech-Startups zu investieren. Weitere Unternehmer mit einschlägiger Erfahrung schlossen sich schnell dem Projekt PropTech1 Ventures als Venture Partner an und sorgen für eine breitere Beurteilungskompetenz und einen größeren Marktzugang. Darunter: Andreas Wende, der jahrzehntelang in leitenden Positionen bei Immobilienkonzernen wie JLL und Savills tätig war und als Business Angel bei bekannten Proptech-Unternehmen wie Allthings und Evana in beratenden Funktionen tätig ist, Christian Vollmann, CEO und Gründer des Nachbarschaftsnetzwerks nebenan.de und „Business Angel des Jahres 2017“, Kristofer Fichtner, der als erfolgreicher PropTech-Unternehmer mit seinen Anteilen als Mitgründer des Energieeffizienz-Start-ups Thermondo bereits einen Exit erzielt hat, sowie Nicholas Neerpasch, der nach einer Karriere als Architekt und Geschäftsführer der GFP Group und CEO und Mitgründer des Modernisierungsmanagement-Marktplatzes Doozer traditionelle Immobilien-Projektsteuerung und PropTech-Innovation miteinander vereint. Als Senior Advisor der Cooperativa Venture Group haben zudem die erfahrenen Business Angels Andreas von Blottnitz (Chairman of the Board of Directors des an der NASDAQ gelisteten US-Proptech-Unternehmens AppFolio) und Jan Henric Buettner (Gründer des Venture-Capital-Fonds BV Capital – heute e.ventures – und Eigentümer des Luxusressorts Weissenhaus) in PropTech1 Ventures investiert. Dazu kommen der Immobilieninvestor Mähren AG sowie die Unternehmer Tomislav Karajica (Geschäftsführer des Immobilienprojektentwicklers Imvest), Marcus Lehmann (Geschäftsführer des Energieeffizienzunternehmens Lava Energy und Mitgesellschafter von Minol-Brunata), Mark Heydenreich (Geschäftsführer der Fortis Real Estate Investment und der Advice & Versa Real Estate GmbH), Rackham Felix Schröder (Co-Geschäftsführer und Gesellschafter von Engel & Völkers Berlin Commercial), Stefan-Martin Walser (Geschäftsführer der Walser Immobilien Gruppe) sowie Hannes Kleist (Seriengründer, erfolgreicher Exit seines Startups Stanwood an die Funke Mediengruppe).
Um sich für weitere Marktteilnehmer zu öffnen, läuft derzeit ein Registrierungsverfahren der Managementgesellschaft bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen, nach deren Abschluss das Projekt für weitere Marktteilnehmer geöffnet wird.