
2025-06-12T06:21:45.657Z Marktaussichten in der Vertrauenskrise
Der gewerbliche US-Immobilienmarkt steht vor bewegten Zeiten. Welche Rahmenbedingungen prägen die Aussichten? Von Professor Bernhard Funk
Noch Mitte März 2025 rechnete die OECD in ihrem Interimbericht für die USA für 2025 mit einem Wirtschaftswachstum von 2,2 Prozent und für 2026 von 1,6 Prozent. Der IWF erwartete Ende April noch 1,8 Prozent für 2025 und 1,7 Prozent für 2026. Doch droht nicht vielmehr ein deutlich pessimistisches Rezessionsszenario? Die Antwort hängt von der Normalisierung der aktuell erratischen Ankündigungspolitik in der Wirtschaftspolitik ab.
Langfristig sieht das Congressional Budget Office für die nächsten zwei Dekaden ein erheblich niedrigeres Potenzialwachstum des BIP der USA voraus im Vergleich zu den vergangenen zwei Jahrzehnten. Dies basiert auf dem zahlenmäßigen Rückgang und der niedrigeren Produktivität der erwerbstätigen Bevölkerung. Es spielt somit nicht nur die kurzfristige außenwirtschaftliche Handelspolitik mit dem Fokus „Zölle“ eine Rolle für die Wachstumsaussichten der US-Volkswirtschaft...
imo.article.abo.headline
imo.article.abo.infotext.bottom
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.