
2024-10-07T07:00:28.780Z Auf Gipfel und durch Täler
Der Münchener Wirtschaftsraum ist dynamisch, aber das hilft Büroentwicklern und Wohnungsbauträgern zurzeit nicht unbedingt. Über Preise, Lagen und Perspektiven diskutieren acht Expertinnen und Experten in der immobilienmanager-Unternehmerrunde. Von Roswitha Loibl
Wenn irgendwo in Deutschland die Zeichen auf Erholung stehen, dann am ehesten auf dem Münchener Immobilienmarkt. Doch auch im bayerischen Voralpenland lässt es sich nicht leugnen: Die Täler sind tief, die Gipfel nicht leicht zu erklimmen. Beginnen wir mit den Gipfeln.
„In Deutschland sind derzeit nur drei Top-Städte angesagt, nicht mehr sieben“, sagt Gerhard Meitinger, Head of Real Estate Finance der PBB Deutsche Pfandbriefbank, und nennt „Berlin, Hamburg, München.“ „München wird zunehmend zu einer europäischen Stadt, sie liegt bei der Zukunftsfähigkeit ganz weit vorne in Deutschland“, ergänzt Dr. Markus Trost, Niederlassungsleiter München von JLL. Christian Meister, Managing Director von Hines, formuliert es so: „Wenn man in Deutschland Büros entwickelt, dann auf jeden Fall in München.“
Münchens Krisensicherheit beruht unter anderem auf den Technologieunternehmen, die sich den Standort auch etwas kosten lassen. „Apple hat einen Rekordpreis für sein Grundstück bezahlt“, sagt Thomas Aigner, Geschäftsführer von Aigner Immobilien: Dafür flossen...
Weiterlesen mit einem immobilienmanager Magazin Abo.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.