Teilnehmer der Unternehmerrunde Frankfurt/Rhein-Main 2024 (von links) Sascha Querbach, Dr. Philipp Feldmann, Holger Hosang, Christian Gießler, Andreas Grießinger, Stephen von der Brüggen, Roswitha Loibl, Riza Demirci
Die Unternehmerrunde Frankfurt 2024 (von links): Sascha Querbach, Dr. Philipp Feldmann, Holger Hosang, Christian Gießler, Andreas Grießinger, Stephen von der Brüggen, Moderatorin Roswitha Loibl und Riza Demirci. (Quelle: Axel Stephan)

2024-03-25T08:15:00Z Frankfurt: Lichtblicke trotz Bahnhofsviertel und City West

Unternehmerrunde Frankfurt: Sieben Marktkenner diskutieren über künftige Büromieten, den Stillstand am Wohnungsmarkt und Lagen mit Perspektive. Von Roswitha Loibl

Zufriedenheit. Auch die gibt es in diesen schwierigen Zeiten. Zwar nicht mit dem Immobilienmarkt an und für sich, aber mit Frankfurts neuem Stadtoberhaupt und dem Planungsdezernenten. „Mike Josef wird von jedem als Oberbürgermeister respektiert“, bringt es Riza Demirci, Managing Director und Niederlassungsleiter Frankfurt von BNP Paribas Real Estate, auf den Punkt. „Ich habe die große Hoffnung, dass sich die Menschen mit dem neuen OB wieder mit der Stadt identifizieren“, sagt Dr. Philipp Feldmann, Geschäftsführer von Cilon und nicht verwandt mit seinem unrühmlichen Namensvetter, Mike Josefs Vorgänger und früheren SPD-Parteikollegen Peter Feldmann, dessen Abwahl nicht nur die Immobilienbranche herbeisehnte.

Auch der neue Planungsdezernent Dr. Marcus Gwechenberger (SPD), Nachfolger von Mike Josef in diesem Amt, hat sich gut eingeführt. Holger Hosang, Geschäftsführer von Sonar Real Estate, nennt als Beispiel eine Informationstour der Standortinitiative Niederrad: „Er war persönlich dabei, ließ sich alles erklären und hat engagiert mitdiskutiert.“

imo.article.abo.headline

imo.article.abo.teasertext

imo.article.abo.infotext.bottom

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.

zuletzt editiert am 19. März 2024