Union Investment erwirbt zwei weitere Immobilien in der Bremer Überseestadt. Bereits seit 2013 ist die Gesellschaft mit dem Weser Tower am Standort investiert.
Union Investment weitet ihr Portfolio in der Bremer Überseestadt aus: Der Hamburger Immobilien-Investment-Manager hat die beiden benachbarten Objekte „WQ 1“ und „Haus am Fluss“ mit zusammen rund 11.500 Quadratmetern Mietfläche erworben. Beide Immobilien sind vollvermietet. Der Ankauf für den institutionellen Publikumsfonds "Uni Institutional German Real Estate" ergänzt die Akquisition des Bremer „Weser Towers“ aus dem Jahr 2013.
Das höchste Bürogebäude der Stadt, das nur wenige Meter entfernt ist, wird seitdem im Schwesterfonds "Uni Institutional European Real Estate" geführt. Verkäufer der zwei neuen Objekte ist wie schon beim „Weser Tower“ der Bremer Projektentwickler Siedentopf. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Das WQ1 wurde 2014 und das Haus am Fluss im Jahr 2009 errichtet. Neben den 8.400 Quadratmeter Büroflächen beinhalten sie insgesamt rund 1.000 Quadratmetern für gastronomische Angebote in den Erdgeschossen. Das WQ1 wird von sieben verschiedenen Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen genutzt. Zu den größten Mietern zählen KPMG und das italienische Restaurant Vaivai. Das Haus am Fluss ist langfristig an die Bremer See- und Luftfrachtspedition Röhlig Logistics sowie den Chilli Club, ein asiatisches Restaurant mit Bar, vermietet.