Union Investment und Hines haben sich in einem Joint Venture mit einer Off-Market-Transaktion das Büroprojekt Mediaworks Munich gesichert.
Union Investment hält die überwiegende Mehrheit der Anteile, Hines ist Eigenkapitalpartner und der operative Entwickler vor Ort. Union Investment bringt die Anteile in ihre beiden Offenen Immobilien-Publikumsfonds "UniImmo: Deutschland" und "UniImmo: Europa" ein.
Verkäufer der rund 96.000 Quadratmeter großen Fläche sind von Blackstone verwaltete Immobilienfonds. Zum Projekt gehört auch eine auf dem Grundstück bestehende Parkgarage mit 825 Stellplätzen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart - Medienberichten zufolge soll der Preis bei über 650 Millionen Euro liegen. Ankermieter mit einem langfristigen Mietvertrag ist RF360 Europe, eine Tochter des US-Halbleiterherstellers Qualcomm.
Union Investment und Hines planen gemeinsam ein umfassendes Refurbishment des Bestands, um das Objekt zu einem modernen Campus weiterzuentwickeln. Der Schwerpunkt soll auf nachhaltigen Büroflächen liegen. Eine hochwertige Architektur und Ausstattung sowie grüne Innenhöfe und Dächer sollen einen zusätzlichen Mehrwert für die zukünftigen Nutzer schaffen. Das neue Mediaworks soll hohe ESG-Ansprüche erfüllen und langfristig im Bestand bleiben. Das geplante Gesamt-Investment des Projektes inklusive der Projektentwicklung wird nach Unternehmensangaben über eine Milliarde Euro umfassen.
„Nach dem Erwerb des bereits gut vermieteten Projektes 'Neue Balan 27' in direkter Nachbarschaft freuen wir uns, unser Engagement in München an diesem Standort auf dem größten und prominentesten Grundstück des aufstrebenden Werksviertels weiter auszubauen. Das Investment überzeugt in erster Linie durch enorme Entwicklungsmöglichkeiten, die wir durch das Refurbishment der leerstehenden Flächen kurzfristig vorantreiben möchten“, sagt Alejandro Obermeyer , Leiter Investment Management DACH bei Union Investment. „Als eigenkapitalstarker Investor bieten uns Joint Ventures mit erfahrenen Projektentwicklern wie Hines sehr gute Möglichkeiten, zu einem frühen Zeitpunkt bei aufgeteiltem unternehmerischem Risiko auch in großvolumige Projekte einzusteigen. Hierin sehen wir für unser zukünftiges Wachstum in Deutschland, aber auch im Ausland, starke Entwicklungsperspektiven.“
Alexander Möll , Geschäftsführer bei Hines Immobilien, kommentiert: „Mit dem Mediaworks Munich beteiligen wir uns an einer bedeutenden Investition in einem der begehrtesten Teilmärkte Münchens. Wir sind zudem davon überzeugt, dass die Stadt zu den dynamischsten Bürostandorten Europas gehört. Das Areal bietet die besten Voraussetzungen für ein zukunftsfähiges Projekt und wir freuen uns, das große Entwicklungspotenzial gemeinsam mit Union Investment über die kommenden Jahre zu heben.“
Das weithin sichtbare Mediaworks Munich bildet zwischen dem Münchner Ostbahnhof und dem Karl-Preis-Platz gelegen den südlichen Eingang in das Werksviertel. Der ehemalige Produktionsstandort wurde seit den 90er Jahren zu einem lebendigen Standort aufgewertet und beherbergt heute über 100 Unternehmen.
Die Käufer wurden rechtlich und steuerlich von den Kanzleien Linklaters, Freshfields Bruckhaus Deringer und Zirngibl, technisch durch Kaiser Baucontrol sowie durch HPC beraten. Die Verkäufer wurden rechtlich von Hengeler Mueller beraten.