Sechs Männer und zwei Frauen in Businesskleidung, stehend
Die Unternehmerrunde Frankfurt 2023: Stephen von der Brüggen, Roswitha Loibl, Riza Demirci, Andreas Grießinger, Frederike Krinn, Sven Seipp, Andreas Hülsken und Christian Gießler (v.l.n.r.) (Quelle: Jean-Luc Valentin)

24. March 2023 Transaction City im Wartestand

Unternehmerrunde Frankfurt/Rhein-Main: Büroentwickler brauchen Mut, aber immerhin sind die Mieter zahlungsbereit. Sieben Marktexpertinnen und -experten diskutieren über Lokalpolitik, die Zukunft des Frankfurter Büro- und Wohnungsmarktes sowie Standorte inner- und außerhalb der Stadtgrenzen. Von Roswitha Loibl

Ein Aufatmen geht durch die Frankfurter Immobilienbranche: Endlich bekommt die Stadt einen neuen Oberbürgermeister oder eine neue Oberbürgermeisterin. Zu den Kandidaten zählen der aktuelle Planungsdezernent Mike Josef (SPD), der langjährige Stadtkämmerer Uwe Becker (CDU) und die Bundestagsabgeordnete Manuela Rottmann (Grüne). „Unter Peter Feldmann ist die Wirtschaft ins Stocken geraten“, bringt es Riza Demirci, Geschäftsführer der BNP Paribas Real Estate und Frankfurter Niederlassungsleiter, auf den Punkt.

Was sie von der künftigen Stadtspitze erwartet, das veranschaulicht die Runde mit einem Rückblick auf Feldmanns Vorgängerin Petra Roth (CDU). „Frankfurt hat es sicherlich der damaligen Stadtspitze und der Wirtschaftsförderung zu verdanken, dass die EZB in einer konzertierten Aktion für den Standort Frankfurt gewonnen werden konnte“, erläutert Andreas Hülsken, Bereichsleiter Rhein-Main von Strabag Real Estate. „Unternehmen und Bewohner müssen...

Weiterlesen mit einem immobilienmanager Magazin Abo.

Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf immobilienmanager.de.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.

zuletzt editiert am 14.03.2023