stuttgarter-tor
Der Bürokomplex Stuttgarter Tor. (Bild: Arminius Group/Simon Maxwell)

News 2020-04-01T00:00:00Z Stuttgarter Tor gekauft

Der vollvermietete Bürokomplex am nördlichen Stadteingang zur Stuttgarter Innenstadt ist Teil des Quartiers City Prag.

Die Arminius Group, ein auf Gewerbeimmobilien spezialisierter Frankfurter Investment Manager, erwirbt den Bürokomplex „Stuttgarter Tor“ vom Hines European Value Fund. Das voll vermietete Objekt umfasst drei Bürogebäude mit insgesamt rund 15.000 Quadratmetern vermietbarer Fläche sowie 283 Stellplätzen. Nach Neuausrichtung der Mieterstruktur zählen Menold Bezler Rechtsanwälte und Robert Bosch mit ausgezeichneter Mieterbonität zu den Ankermietern. Das Objekt zeichnet sich durch effiziente Grundrisse und einen unverbaubaren Blick über die Stadt und den Höhenpark Killesberg aus. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Das Objekt ist Teil der „City Prag“, einem dynamischen wachsenden Quartier in hervorragender Lage am nördlichen Stadteingang zur Stuttgarter Innenstadt und in direkter Nachbarschaft zum traditionsreichen Forschungs- und Technologie-Standort Feuerbach sowie dem "grünen U", einer Kette von sechs verbundenen Parkanlagen. Der Stadtteil ist darüber hinaus sehr gut über den ÖPNV und Individualverkehr mit der Stuttgarter Innenstadt und dem weiteren Ballungsraum verbunden.

Jesko Fink, Managing Director der Arminius Kapitalgesellschaft, sagte: „Das gemischte Stadtquartier City Prag in Stuttgart zeichnet sich durch seine etablierte Lage und hervorragende Infrastruktur aus. Mit seiner hohen Attraktivität für Unternehmen und deren Mitarbeiter passt der Bürokomplex optimal in unsere langfristig ausgerichtete Investitionsstrategie.“

Der Arminius Group standen im Ankaufsprozess Drees & Sommer für die technische Due Diligence sowie Kucera Rechtsanwälte für die rechtliche und steuerliche Due Diligence zur Seite. Hines European Value Fund wurde von P+P Pöllath + Partners, EY und Colliers beraten.

zuletzt editiert am 31. Mai 2021