Eberhardhöfe-Stuttgart-Competo
Das geplante Stadtquartier Eberhardhöfe in Stuttgart (Foto: Mathias Mayr Visualisierungen)

Investment 2017-11-20T00:00:00Z Stuttgart: Eberhardhöfe als Forward-Deal verkauft

Competo kauft die im Bau befindlichen Eberhardhöfe in der Stuttgarter Innenstadt für die Hamburger Körber-Stiftung. Das Stadtquartier soll nächsten Herbst fertig sein.

Der Investment- und Asset-Manager Competo Capital Partners GmbH aus München hat für die Körber-Stiftung aus Hamburg, das Stadtquartier Eberhardhöfe in Stuttgart als Forward Deal erworben. Das zurzeit im Bau befindliche und direkt in der Innenstadt neben dem Tagblatt-Turm gelegene Stadtquartier wird nach seiner Fertigstellung im Herbst 2018 über rund 7.900 Quadratmeter Mietfläche für Büro, Einzelhandel und Wohnen verfügen. Verkäufer ist der Stuttgarter Projektentwickler W2 Development GmbH, der zusammen mit der ebenfalls von Competo betreuten Investorengemeinschaft „Competo Development“ als Kapitalpartner die Immobilie entwickelt hat.

Ab Herbst 2018 bietet das neue Stadtquartier hinter der wieder aufgebauten historischen Fassade an der Eberhardstraße 65 knapp 4.100 Quadratmeter Büro- und rund 1.400 Quadratmeter Handelsflächen. Hinzu kommen 2.400 Quadratmeter Wohnfläche in insgesamt 46 Ein- bis Drei-Zimmer-Appartements, die in den Obergeschossen der beiden rückwärtigen Flügel des u-förmigen Gebäudes hin zum „Gerberviertel“ entstehen. Die Wohnungen werden ausschließlich vermietet und haben eine Größe zwischen 31 und 83 Quadratmetern. Auf zwei Tiefgaragenebenen stehen 59 Stellplätze zur Verfügung.

Das Projekt Eberhardhöfe ist eines von fünf Bauvorhaben, die der Projektentwickler W2 Development gemeinsam mit Competo derzeit in Stuttgart realisiert. Insgesamt sind Immobilien mit einem Volumen von rund 400 Millionen Euro in der Entwicklung.

Das von Competo für deutsche Stiftungen und Family Offices betreute Vermögen an Bestandsimmobilien ist seit 2011 auf nun 600 Millionen Euro an den Standorten München, Hamburg, Stuttgart und Ulm angewachsen.

zuletzt editiert am 31. Mai 2021