Dörnbergforum-Regensburg-Valentum
Visualisierung des Dönbergforums in Regensburg (Foto: Architekturbüro Allmann Sattler Wappner)

Projekte 2016-11-18T00:00:00Z Spatenstich am Dörnsberg in Regensburg

Im ersten von drei Abschnitten entstehen das Quartiers- und Nahversorgungszentrum „Dörnbergforum“ sowie etwa 300 Wohneinheiten im „Georgenhof“.

Die Umsetzungsphase für eines der größten Bauvorhaben in Regensburg beginnt: Die beiden Bauherren Hubert Haupt und Martin Bucher den ersten Spatenstich auf dem Dörnberg-Areal gesetzt. Auf der 25 Hektar umfassenden Fläche in Laufweite zur Regensburger Altstadt entsteht neben dem Quartiers- und Nahversorgungszentrum „Dörnbergforum“ großzügiger Raum zum Wohnen.

Derzeit befinden sich die ersten 190 Apartments und Wohnungen im „Georgenhof“, Wohnbauabschnitt eins von insgesamt drei, im Vertrieb. Größe und Zimmerzahl reichen von 39 bis 151 Quadratmetern und einem bis fünf Zimmer. In Kürze kommen darüber hinaus 15 Stadthäuser zwischen 200 und 214 Quadratmetern auf den Markt. Im Quartierszentrum „Dörnbergforum“ entstehen rund 20.000 Quadratmeter vermietbarer Fläche, die unter anderem von Edeka und einem Holiday Inn Express Hotel mit 143 Zimmern genutzt werden. Neben Vollsortimenter und Hotel sind Gastronomie, kleinere Dienstleistungen, ein Fitnessstudio und Büroräumlichkeiten als weitere Nutzungen geplant.

Für die Gestaltung des „Dörnbergforums“ zeichnet sich das Architekturbüro Allmann Sattler Wappner München verantwortlich. Ein Landschaftspark mit 52.000 Quadratmeter ergänzt das bestehende Grünflächenangebot in der Stadt.

zuletzt editiert am 31. Mai 2021