
Projekte




„Solchen Leuten gehört das Handwerk gelegt“
Was alles verpfuscht werden kann beim Umbau eines Verwaltungsgebäudes in eine Kita: ein Bericht aus der Praxis des Bauens im Bestand. Von Roswitha Loibl
Kindertagesstätten und andere Bildungsimmobilien sind beliebte Investmentobjekte. Die Nachfrage ist groß, Baukapazitäten sind knapp, die Gewinnchancen für Bauunternehmen beachtlich. Diese Konstellation zieht Menschen an, deren Fachkompetenz zweifelhaft ist. Und über die Horst Lieder, Geschäftsführer von Audere Equity, sagt: „Solchen Leuten gehört das Handwerk gelegt.“ Er möchte mit dem Bericht über seine Erfahrungen dazu beitragen, dass „die Branche sauberer wird“.
Audere hatte im September 2020 ein bereits im Umbau befindliches Objekt in Moers erworben, das ursprünglich einem international tätigen Investor gehört hatte. Das zweieinhalb Stockwerke hohe Verwaltungsgebäude sollte eine Kita für 80 Kinder werden, die ihren Betrieb nach den Sommerferien 2022 aufnehmen sollte – und es trotz aller Schwierigkeiten auch tut.
Der Umbau lag in den Händen eines Dortmunder Generalübernehmers, dessen Name hier nicht genannt werden soll, da Audere und die Dortmunder in einem juristischen Streit liegen. Deren Geschäftsführer F. weist zudem die Vorwürfe gegen sich zurück.
Diese Vorwürfe sind schwerwiegend. „Wir stellten im Frühjahr 2021 fest, dass die Behörden...
Weiterlesen mit einem immobilienmanager Magazin Abo.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.