Porträt Dominik Schott
Dominik Schott ist Leiter Asset-Management bei der d.i.i. Deutsche Invest Immobilien. (Quelle: d.i.i. Deutsche Invest Immobilien)

28. February 2023 So gelingt die kostenneutrale energetische Sanierung

Wohnungsunternehmen stehen unter Druck, ihren Bestand energieeffizienter zu machen, doch die Kosten dafür sind massiv gestiegen. Eine Sanierung, die sich über die Senkung der Nebenkosten trägt, ist trotzdem möglich. Von Dominik Schott

Es scheint ein unlösbares Dilemma zu sein: Die Wohnungswirtschaft muss bei der energetischen Sanierung Tempo machen, wenn die Klimaziele auch nur annähernd erreicht werden sollen. Doch Material und Arbeitskräfte sind knapp, die Kosten explodieren. Und den Mietern, die sowieso schon unter rasant steigenden Lebenshaltungskosten ächzen, nun auch noch Sanierungskosten auf die Kaltmiete aufzuschlagen, empfinden viele als unzumutbar.

Auf der anderen Seite ist das Potenzial, mit intelligenten Maßnahmen die Nebenkostenbelastung zu senken, so groß wie noch nie. Wohnungsunternehmen, die alle Optimierungsmöglichkeiten ausschöpfen und clever kombinieren, können auch im aktuellen Umfeld energetische Sanierungen gesamtmietenneutral gestalten...

Weiterlesen mit einem immobilienmanager Magazin Abo.

Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf immobilienmanager.de.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.

zuletzt editiert am 27.02.2023