Visualisierung eines Bürokomplexes mit weißen Fassaden
So wird der neue Bürogebäudekomplex auf dem Siemens Campus in Erlangen nach der Fertigstellung aussehen. (Quelle: Goldbeck GmbH)

Projekte 2022-12-01T11:23:48.207Z Siemens-Campus in Erlangen wird von Goldbeck erweitert

Der Erlanger Siemens-Campus wächst um 50.000 Quadratmeter. Goldbeck errichtet die vier neuen Gebäude.

Der Forschungsstandort von Siemens in Erlangen wächst weiter. Mit der Realisierung von Modul 8, einem von mehreren geplanten Neubaukomplexen, hat Siemens nun Goldbeck beauftragt. Innerhalb von nur 24 Monaten wird das Bau- und Dienstleistungsunternehmen am weltweit größten Bürostandort von Siemens drei Bürogebäude mit insgesamt rund 50.000 Quadratmetern Nutzfläche sowie ein Parkhaus mit 1.000 Fahrrad- und 1.130 PKW-Stellplätzen realisieren.

Goldbeck realisiert die Gebäude in der für das Unternehmen typischen systematisierten Bauweise. Wesentliche Bauelemente wie Tragwerke, Decken und Wände werden in eigenen Werken industriell vorproduziert. Das Bürogebäude-System des Unternehmens ist bereits von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) mit Gold vorzertifiziert.

Die Bauarbeiten für den neuen Gebäudekomplex in Erlangen beginnen im Herbst 2023, die bauliche Fertigstellung ist für Ende 2025 geplant. Für einen besonders nachhaltigen Betrieb werden unter anderem Photovoltaikanlagen auf den Dächern sowie smarte Gebäudetechnik zur energieeffizienten Steuerung von Temperatur, Licht und Lüftung installiert. Neben der Gold-Zertifizierung der DGNB streben Siemens und Goldbeck eine Gold-Zertifizierung mit dem internationalen LEED-Standard an.

Ebenfalls interessant:

zuletzt editiert am 01. Dezember 2022