
Investment




Resiliente Portfolios
Anleger achten immer mehr auf den Aspekt Resilienz, doch die Resilienz gegenüber den Gefahren von Extremwetter-Ereignissen scheint bisher kaum im Blick zu stehen.
„Eine langfristige Investition in eine Immobilie, ein Infrastruktur-Asset oder eine Private-Equity-Beteiligung stellt ganz andere Management-Anforderungen als bei einem liquiden Wertpapier wie beispielsweise Staatsanleihen“, stellt Johannes Seidl von Wealthcap fest. „Die Ankaufsprüfung mit sorgfältiger Due Diligence und das erfolgreiche wirtschaftliche Management über einen Anlagezeitraum von mehreren Jahren erfordern Fachkompetenz und Kapazitäten. Real Assets sind keine Selbstläufer – letztlich kann operativ bei Einzelobjekten oder Zielunternehmen immer auch mal etwas schiefgehen.“
Niedrigzinsen und Renditekompression haben zudem auch bei der Preisbildung vieler Real Assets ihre Spuren hinterlassen. „Umso mehr ist ein aktives Management gefordert, um das Rendite-Risiko-Verhältnis auf akzeptablem Niveau zu stabilisieren“, so Echter. Mit einer anderen Risikoexposition rückt ein weiterer Erfolgsfaktor für langfristige Investments in den Fokus: Resilienz. „Resiliente Investments können...
Weiterlesen mit einem immobilienmanager Magazin Abo.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.