
25. May 2023 Rekordumsätze und neue Player
Im aktuellen Marktzyklus hat die laufende Bewirtschaftung von Immobilien eine besonders wichtige Bedeutung. Dies wirkt sich positiv auf den Markt für Facility-Management aus. Von Bianca Diehl
„Den Facility-Service-Unternehmen kommt die hohe Kompetenz im technischen und infrastrukturellen Gebäudebetrieb zugute. Sie werden aufgrund der aktuellen Herausforderungen der Immobilienbetreiber zu gefragten Lösungspartnern“, beschreibt Thomas Ball, Partner des Research- und Consulting-Unternehmens Lünendonk & Hossenfelder. Dies sind die Voraussetzungen dafür, dass die Facility-Dienstleister in Deutschland im ersten Quartal 2023 ihren Umsatz um durchschnittlich 10,8 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum steigern konnten. Dies berichtet das Beraterhaus in seinem im Mai veröffentlichten Konjunkturindex Facility Service.
Verglichen mit dem vierten Quartal 2022 legten die Erlöse um 8,0 Prozent zu. Einige Unternehmen konnten sogar noch deutlich mehr Zuwachs verzeichnen: So meldete...
Weiterlesen mit einem immobilienmanager Magazin Abo.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.