Blaues Neonschild mit Schriftzug Hotel
Hotels locken wieder Gäste und Investoren. (Quelle: Ph B on unsplash.com)

Investment

3. February 2023 | Teilen auf:

Reiselust macht Hoffnung

Investments in Hotelimmobilien können sich (wieder) lohnen. Aber das Segment stellt Investoren vor große Herausforderungen. Von Tomasz Dukala

Der Hotelmarkt bietet weiterhin attraktive Opportunitäten für Immobilieninvestoren. Das Segment profitiert von der hohen Urlaubsnachfrage und wieder erheblich steigenden Gästezahlen. Allerdings sind Hotelinvestments alles andere als Selbstläufer. Die Reisebeschränkungen während der Corona-Pandemie hatten diesem Sektor stark zugesetzt, und auch aktuell kämpft die Hotelbranche trotz anziehender Tourismusaktivitäten mit großen Herausforderungen. Die Beschäftigungslandschaft hat sich während der Pandemie verändert, und Hotels sehen sich einem Engpass an qualifiziertem Personal zu angemessenen Löhnen gegenüber.

Hinzu kommen erhebliche Kostensteigerungen – nicht nur beim Personal, sondern insbesondere bei Energie und Lebensmitteln. Es kommt immer mehr auf erstklassige Mieter mit guter Bonität und langfristig aussichtsreichen Hotelkonzepten an, vor allem mit einer geringen Abhängigkeit von einzelnen Gästezielgruppen. Eine immer größere Rolle spielt neben der Lage der jeweiligen Immobilie auch deren Qualität, auch im Hinblick auf ESG-Konformität sowie die Ausgestaltung des Pachtvertrages in Bezug auf die VPI-Indexierung...

Weiterlesen mit einem immobilienmanager Magazin Abo.

Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf immobilienmanager.de.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.

zuletzt editiert am 03.02.2023