Porträt Nadine Gelke
Nadine Gelke ist Head of Data Centre bei CBRE Germany. (Quelle: CBRE)

2025-01-24T10:06:53.516Z Rechenzentren: Wie groß ist die Hürde Netzkapazität und Strommenge?

Nadine Gelke von CBRE Germany beleuchtet, wie Engpässe bei Netzkapazität und Stromverteilung das Wachstum von Rechenzentren und die Digitalisierung bremsen.

Rechenzentren sind das Herzstück der digitalen Infrastruktur und ihre Bedeutung wird mit der zunehmenden Digitalisierung weiter steigen. Die Frage nach der ausreichenden Stromversorgung für die dringend notwendige Expansion der digitalen Infrastruktur ist längst keine rein technische mehr – sie berührt wirtschaftliche, gesellschaftliche und politische Aspekte. Der Ausbau der Digitalisierung und der Betrieb von Rechenzentren stehen in direktem Zusammenhang mit einer verlässlichen und leistungsfähigen Strominfrastruktur. Deutschland mag weltweit für die hohe Verlässlichkeit seines Stromnetzes bekannt sein, jedoch sind die Herausforderungen bei der Verteilung der Kapazitäten und der Netzinfrastruktur gravierend.

Kein Erzeugungsproblem, sondern ein Verteilproblem

Denn Deutschland hat grundsätzlich kein Problem, ausreichend Strom zu erzeugen. Und gemäß Störungs- und Verfügbarkeitsstatistik des Forums Netztechnik/ Netzbetrieb gilt die Stromversorgung in Deutschland als eine der sichersten der Welt. Doch die Achillesferse liegt bei der Verteilung und Speicherung. Das Stromnetz ist...

Weiterlesen mit einem immobilienmanager Magazin Abo.

Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf immobilienmanager.de.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.

zuletzt editiert am 24. Januar 2025