
2025-11-05T12:52:20.739Z Real Estate Strategy and Leadership im Zeitalter von AI, GenAI und ASI
Alles beim Alten – oder doch ganz anders? Und was bedeutet es, im Jahr 2035 Mensch zu sein? Von Nikolas Müller
Die Immobilienwirtschaft (vom Planen über das Bauen bis zum Betreiben von Gebäuden) ist trotz zahlreicher Digitalisierungsinitiativen noch immer in manuellen, seriellen und disziplinär isolierten Prozessen sowie vielfachen Einzelfallentscheidungen verhaftet. Im Vergleich zu anderen Branchen schöpft sie bislang nur begrenzten Nutzen aus den aktuellen Entwicklungen im Bereich Künstlicher Intelligenz (KI). Während sich die Tech-Branche in Innovationszyklen von wenigen Monaten selbst überholt, operiert die Bau- und Immobilienwirtschaft noch in Prozessen, die sich seit Jahrzehnten kaum verändert haben; es ist ein People-Business mit all den positiven wie leider auch negativen Effekten, wie sie sich in den vergangenen Jahren gezeigt haben oder noch immer zeigen....
imo.article.abo.headline
imo.article.abo.infotext.bottom
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.