Quest Investment Partners ernennt Luis Walther-Kraft zum Geschäftsführer. Er übernimmt die neu geschaffene CIO-Position bei Quest Development und ist damit für den gesamten Investmentbereich und die An- und Verkäufe an den Standorten Hamburg, Frankfurt, Berlin und München verantwortlich. Darüber hinaus ist er zuständig für die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens und den Bereich Business Development.
Walther-Kraft begann im Juni 2018 als Investment Manager bei Quest. Zuletzt leitete er den Bereich Transactions & Partnering und war neben Transaktionen auch für die Betreuung der Joint-Venture-Partner zuständig. Gemeinsam mit dem kaufmännischen Geschäftsführer Dr. Ricardo Alvarez, dem technischen Geschäftsführer Ulrich Rössing und den beiden geschäftsführenden Gesellschaftern Theja Geyer und Jan Rouven Künzel leitet der 31-Jährige künftig den weiteren Ausbau des Projektentwicklungs- und Investmentgeschäfts.
„Luis Walther-Kraft hat in den vergangenen Jahren den Bereich An- und Verkauf mit aufgebaut und maßgeblich zum erfolgreichen Wachstum von Quest Investment Partners beigetragen“, so Jan Rouven Künzel. „Wir sind gespannt auf neue Impulse, die er bei unserer weiteren Entwicklung setzen wird und freuen uns, dass wir diese neue Position mit ihm optimal intern besetzen konnten.“
Luis Walther-Kraft war vor seiner Zeit bei Quest bei GLL Real Estate Partners - heute Mira Real Estate - in München und Paris für den An- und Verkauf von Immobilien im pan-europäischen Sektor tätig. Er war an Transaktionen mit einem Volumen von 500 Millionen Euro beteiligt. Der Immobilienexperte hat an der Irebs Regensburg und der Henley Business School in Reading (UK) jeweils einen Master of Science in Real Estate absolviert.