Nach Ankäufen in Köln, Stuttgart und Leipzig hat Quarterback den Erwerb der Projektentwicklung "Carré am Yachthafen" in Werder bei Berlin gemeldet. Auf dem Grundstück sind 111 Wohn- und 14 Gewerbeeinheiten geplant.
Das im Zuge einer Share-Deal-Transaktion erworbene Grundstück umfasst 10.624 Quadratmeter. Verkäufer ist MCG Blueorange, ein Gemeinschaftsunternehmen der hundertprozentigen Immobilientochter der Volksbank Braunschweig Wolfsburg und der MCG Management Capital Group aus Berlin. Die Prea Group war vermittelnd tätig.
Auf dem Areal sollen bis zum Frühjahr 2023 insgesamt 111 Miet- und Eigentumswohnungen, 14 Gewerbeeinheiten und 178 Außen- und Tiefgaragenstellplätze mit einer Mietfläche von rund 13.000 Quadratmetern und einer Bruttogrundfläche von circa 18.900 Quadratmetern entstehen. Die Projektentwicklung „Carré am Yachthafen“, für die bereits eine Baugenehmigung vorliegt, wurde innerhalb von sechs Wochen im Rahmen einer Off-Market-Transaktion veräußert.
Die aus vier Gebäuden bestehende Wohnanlage mit Innenhof entsteht direkt am Yachthafen Großer Zernsee mit Blick auf den Hafen. Sie soll neben einem eigenen Bootsanleger auch direkten Zugang zur Hafenpromenade und den dortigen Einkaufs- und Gastronomiebetrieben bieten.
„Die Projektentwicklung schließt die letzten Lücken am Yachthafen. Mit der Fertigstellung der neuen Thermen in Werder entwickelt sich der Yachthafen zum Tourismusgebiet für Berliner und Brandenburger. Der Trend zum heimischen Urlaub wird auch nach der Corona-Krise signifikant steigen“, erklärt Prea-CEO Gabriel Khodzitski .