Porträt Henrik Thomsen
Henrik Thomsen (Quelle: Deutsche Wohnen)

Unternehmen & Köpfe 2025-06-26T06:10:31.877Z Veränderung im Vorstand der Quarterback Immobilien

Henrik Thomsen verlässt Quarterback Ende Juni. Die Verantwortlichkeiten im Vorstand werden im Zuge der strategischen Neuausrichtung angepasst.

Bei der Quarterback Immobilien AG steht eine Veränderung im Vorstand an: Henrik Thomsen, seit Anfang 2022 Chief Development Officer (CDO) und Mitglied des Vorstandes, wird das Unternehmen zum 30. Juni 2025 verlassen. Die Trennung erfolgt nach Unternehmensangaben „im besten gegenseitigen Einvernehmen“.

Thomsen verantwortete in seiner Rolle die Projektentwicklung der Quarterback-Gruppe. In den vergangenen dreieinhalb Jahren habe er maßgeblich zur Positionierung des Unternehmens in einem schwierigen Marktumfeld beigetragen, heißt es aus Leipzig.

„Die Zeit bei Quarterback war intensiv, spannend und vor allem bereichernd“, so Thomsen, der zum 1. Januar 2022 aus dem Vorstand der Deutsche Wohnen zu Quarterback Immobilien wechselte. „Ich danke meinen Vorstandskollegen, dem Aufsichtsrat sowie den vielen engagierten Kolleginnen und Kollegen im Unternehmen für das Vertrauen und die Zusammenarbeit. Wir haben gemeinsam viel erreicht. Vor dem Hintergrund der strategischen Neuausrichtung und der aktuellen Marktentwicklung ist jetzt der richtige Zeitpunkt für einen persönlichen und unternehmerischen Neuanfang.“

Lobende Worte kommen vom Aufsichtsratsvorsitzenden Lars Wittan: „Henrik Thomsen hat in einer anspruchsvollen Phase wertvolle Impulse gesetzt und die Projektentwicklung an den Standorten der Quarterback mit großer Expertise geführt und vorangebracht. Für sein Engagement und seine Loyalität danken wir ihm ausdrücklich und wünschen ihm für die Zukunft sowohl persönlich als auch beruflich alles Gute.“

Auch CEO Tarik Wolf betont die vertrauensvolle Zusammenarbeit: „Er hat die Quarterback geprägt und in einer Umbruchphase für Stabilität gesorgt und Weitsicht bewiesen. Für seinen Einsatz und seine Leistungen danke ich ihm auch persönlich sehr.“

Im Zuge einer strategischen Konsolidierung und Neuausrichtung wird die Aufgabenverteilung innerhalb des Vorstandes neu geordnet. Die operative Verantwortung in den einzelnen Regionen soll gestärkt werden. Der Vorstand besteht künftig aus Tarik Wolf (CEO) und Andy Herrmann (CFO).

Auch interessant:

zuletzt editiert am 26. Juni 2025