
2025-02-27T08:20:05.200Z Studie: Schulimmobilien als stabile Investmentchance
Eine PwC-Studie zeigt: Schulimmobilien bieten stabile Renditen und langfristige Mietverträge – und der Investitionsbedarf in Deutschland ist enorm.
Investitionen in Bildungsimmobilien gewinnen an Attraktivität. Eine aktuelle Studie von PwC Deutschland kommt zu dem Ergebnis, dass Schulgebäude aufgrund hoher Nachfrage, langfristiger Mietverträge und stabiler Renditen zunehmend in den Fokus privater Investoren rücken.
Der Sanierungs- und Neubaubedarf im Bildungssektor ist enorm: 55 Milliarden Euro müssten laut der Studie in die Modernisierung von Schulen investiert werden. Zudem werden bis 2030 rund 700.000 zusätzliche Schulplätze benötigt – ein Anstieg um sechs Prozent gegenüber 2024. Viele Kommunen können diese Herausforderungen personell und finanziell kaum allein bewältigen und setzen daher auf privatwirtschaftliche Partner...
imo.article.abo.headline
imo.article.abo.infotext.bottom
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.