Der aktuelle Marktreport belegt: Die Blasengefahr in Köln und München steigt. (Bild: Pixabay)

8. December 2021 Preisüberhitzung auf Wohnungsmarkt nimmt ab

Wie hoch ist die Gefahr einer Preisblase in deutschen Städten und Gemeinden? Eine aktuelle Studie von 21st Real Estate klärt auf.

Das Thema der Überhitzungstendenzen auf dem deutschen Immobilienmarkt steht vor dem Hintergrund der Niedrigzinspolitik, fehlender Anlagealternativen und auch der Corona-Pandemie immer wieder im medialen Fokus. 21st Real Estate untersucht in einer aktuellen Studie unter anderem, wie stark die Blasengefahr auf dem deutschen Wohnungsmarkt ausfällt: Es gibt erste Zeichen der Abkühlung.

Im dritten Quartal 2021 weisen weniger Städte und Gemeinden eine Preisblase auf dem Wohnungsmarkt auf als noch im Vorquartal. Der Anteil ist zurückgegangen von 20,3 auf 18,9 Prozent. Damit bleibt das Wohnsegment jedoch nach wie vor am stärksten von Überhitzungstendenzen betroffen...

Weiterlesen mit einem immobilienmanager Magazin Abo.

Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf immobilienmanager.de.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.

zuletzt editiert am 08.12.2021