Polis Immobilien hat das Technische Rathaus in Halle (Saale) erworben. Die Gesamtmietfläche des vollvermieteten Objekts beträgt 9.300 Quadratmeter.
Polis Immobilien hat das Technische Rathaus in Halle erworben. Das Büro- und Geschäftshaus verfügt über eine Gesamtmietfläche von rund 9.300 Quadratmetern und ist voll vermietet. Die Stadt Halle, bisheriger Büromieter auf 85 Prozent der Gesamtmietfläche, zieht voraussichtlich zum Jahresende aus. Die übrigen Mietflächen verteilen sich auf Einzelhandelsflächen im Erdgeschoss sowie Lagerflächen. Die Akquisition erfolgte im Rahmen eines Asset Deals. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
„Der Ankauf des Büro- und Geschäftshauses passt hervorragend in unsere Strategie, neben den Top-Sieben-Städten verstärkt auch an aussichtsreichen Sekundärstandorten in attraktiven Lagen zu investieren“, sagt Mathias Gross, Vorstand (COO) von Polis Immobilien. „Im Herzen Mitteldeutschlands ist Halle nicht nur ein etablierter Bürostandort. Die Stadt zeichnet sich durch eine florierende Wirtschaftskraft aus und gehört als Metropolregion Halle/Leipzig zu den vielversprechendsten Investitionsstandorten in Deutschland.“ Weiter erklärt Gross: „Aktuell verhandeln wir aufgrund der zentralen Innenstadtlage mit zwei Großmietern über die langfristige Anmietung des Objekts und sind gespannt, wer sich durchsetzen wird.“
Das Technische Rathaus befindet sich am Hansering 15 im Zentrum von Halle. Das Büro- und Geschäftshaus wurde im Jahr 1968 errichtet und im Jahr 1995 um einen Neubau erweitert. Die Gesamtmietfläche von rund 9.300 Quadratmetern verteilt sich auf Büroflächen mit rund 7.800 Quadratmeter, Verkaufsflächen mit rund 900 Quadratmeter und rund 600 Quadratmeter für Lager und sonstige Flächen. Auf dem rund 2.700 Quadratmeter großen Grundstück befinden sich 40 Stellplätze.
Mit dem nahegelegenen Hauptbahnhof, den Bundesautobahnen A14 und A9 sowie dem Flughafen Leipzig/Halle verfügt der Standort über eine Anbindung an das regionale, überregionale und internationale Verkehrsnetz.
Polis wurde bei dieser Transaktion von LJRR Rechtsanwälte sowie im Rahmen der Technischen Due Diligence von CBRE beraten.