Rainer Vollmer
Rainer Vollmer, Geschäftsführer Facility Management bei Peter Gross Bau. (Quelle: Peter Gross Bau)

2025-07-07T11:14:37.230Z Planung und Facility Management: Wie sich die Enden der Wertschöpfungskette verbinden

Lange galt Facility Management als nachgelagerter Service – heute ist es ein Schlüsselakteur im Lebenszyklus von Immobilien. Von Rainer Vollmer

In der klassischen Bau- und Immobilienbranche folgt die Wertschöpfungskette einer klaren Logik: Am Anfang steht die Planung, am Ende der Betrieb mit dem Facility Management als letzte Station. Lange Zeit hatten diese beiden Bereiche kaum Berührungspunkte. Facility Management wurde häufig erst nach der Fertigstellung eines Gebäudes oder im laufenden Betrieb eingebunden – zu spät, um relevante technische oder flächenbezogene Optimierungen vorzunehmen.

Heute ist klar: Die Qualität der Planung entscheidet maßgeblich über die spätere Performance eines Gebäudes. Und genau hier beginnt die Arbeit des Facility Managements ...

imo.article.abo.headline

imo.article.abo.teasertext

imo.article.abo.infotext.bottom

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.

zuletzt editiert am 07. Juli 2025