Mensch unter der Lupe
Momentan werden ESG-Expertinnen und -Experten noch mit der Lupe gesucht. (Quelle: iStockphoto/z_wei)

2022-04-28T13:17:55.324Z Permanent in Abwerbe-Gefahr

Mitarbeiter mit Immobilienexpertise, ESG-Wissen und ökonomischem Verständnis werden händeringend gesucht. Wie agieren Unternehmen, Personalvermittler und Hochschulen in dieser Situation? Von Roswitha Loibl

Es treffen sich zwei Unternehmensvertreter auf einer Tagung zum Thema ESG. Der eine klagt, dass er nicht genug Leute habe mit den nötigen Kompetenzen. Der andere sagt: „Wir können Ihnen gerne eine unserer Beraterinnen schicken. Aber werben Sie sie uns bloß nicht ab!“ Ob diese Warnung fruchtet? Vermutlich eher nicht.

Um zu erfahren, wie umworben diese Fachleute sind, braucht man nur mit Meike Borchers zu sprechen. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bekommen regelmäßig Anrufe von Recruitern“, berichtet die Deutschland-Chefin und Head of DACH beim ESG-Spezialisten Evora Global. Und dabei ist Evora doch selbst auf der Mitarbeitersuche. Die Rekrutierung gestaltet sich nicht leicht, was aus ihrer Sicht vor allem einen Grund hat: Es gibt kaum praxisnahe Ausbildungsgänge für ESG-Experten für die Immobilienbranche...

Weiterlesen mit einem immobilienmanager Magazin Abo.

Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf immobilienmanager.de.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.

zuletzt editiert am 28. April 2022