
31. March 2022 Pakt mit Wirkung
Zahlreiche Unternehmen, auch aus der deutschen Immobilienwirtschaft, haben sich mit der Unterzeichnung des UN Global Compact dazu verpflichtet, ihre Geschäftstätigkeiten und Strategien an zehn Prinzipien aus den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung auszurichten. Von Bianca Diehl
„Als Familienunternehmen liegt uns eine verantwortungsbewusste Unternehmensführung seit jeher am Herzen. Die Mitgliedschaft im UN Global Compact ist für uns eine logische Konsequenz und ein weiterer Meilenstein auf unserer Reise“, erklärte Oliver Badde, Geschäftsführer bei Thost Projektmanagement, als das Unternehmen Anfang dieses Jahres seinen Beitritt zu der Initiative für verantwortungsvolle Unternehmensführung der Vereinten Nationen verkündete. Mit der Unterschrift unter die Vereinbarung bekennen sich der Pforzheimer zu den zehn Nachhaltigkeitsprinzipien der Vereinten Nationen, so wie es vor ihnen bereits mehr als 19.300 Mitglieder quer über alle Branchen und Organisationen aus Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft hinweg getan haben. Damit haben sich Vertreter aus 170 der insgesamt 195 Staaten, die es auf der Welt gibt, dem Global Compact angeschlossen.
Breit angelegte Ziele
Der UN Global Compact wurde im Jahr 2000 auf Initiative des damaligen UN-Generalsekretärs Kofi Annan gegründet. Einer der ersten deutschen Unterzeichner war...
Weiterlesen mit einem immobilienmanager Magazin Abo.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.