
22. June 2022 „Nürnberg verträgt Hochhaus-Projekte“
Drei Marktexperten und ein Newcomer diskutieren über den Nürnberger Büromarkt, die anhaltende Stärke der Tech-Branche, über Verkehrsanbindungen und Standorte mit mehr oder weniger Potenzial. Von Roswitha Loibl
Die Platzhirsche der Metropolregion nach den Vorzügen des Standortes zu fragen, ist aus journalistischer Sicht nicht unbedingt ergiebig, weil wenig überraschend. Aber was zieht einen Nürnberger Newcomer an? Martin E. Schaer, geschäftsführender Gesellschafter von Matrix Immobilien, kommt aus Hamburg und ist mit seinem ersten Projekt in der Frankenmetropole auch gleich groß eingestiegen: mit dem Bürocampus Noho, der fast 23.000 Quadratmeter Mietfläche neu auf den Markt bringen wird.
Also, Herr Schaer, warum gerade Nürnberg? „Der Standort ist hoch attraktiv nicht zuletzt aufgrund der Lage in einer dynamischen Wirtschaftsregion. Forschung und Entwicklung haben einen hohen Anteil an der Wirtschaftsentwicklung – im Gegensatz zu Hamburg, das in diesem Bereich einen Nachholbedarf hat“, begründet er die Entscheidung. In dieser Tonlage stimmen auch die anderen Experten ein. „Wir sehen viele Vermietungen an...
Weiterlesen mit einem immobilienmanager Magazin Abo.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.